So. Der Commander braucht mal den Rat von Fachleuten. Thema: Scherenhebebühne. 2 stehen zur Auswahl. Preislich liegen diese nicht weit auseinander. Warum ich mich so schwer tue hat folgenden Hintergrund: Beide Bühnen sind mit einem Mobilkit ausgestattet, sprich sie können bewegt werden. Die Bühne soll, sofern nicht mehr benötigt, in den hinteren Bereich der Garage unter die Schränke geschoben werden (diese stehen auf einem Podest, welches unten entsprechend genug Freiraum hat). Der Grund liegt darin, dass ich den vorderen Bereich zum Parken nutzen will. Platzmässig alles machbar. Der Boden ist aber mit 8mm Bautenschutzmatten (Gummigranulat) ausgelegt. Laut Herstellerauskunft sollte es bei beiden machbar sein diese zu verschieben....falls nicht hätte ich noch andere Optionen. Das wirklich Problem sehe ich allerdings in der Breite der beiden Bühnen - Aufnahmefläche. Ich konnte die Twin Busch die Tage testen. Die Reifen vom Mini standen beim Überfahren schon ein wenig drüber Ich frage mich allerdings, wie es erst bei dem Volvo wird, der einen noch weitaus größeren Radstand hat. Egal, hier mal die entsprechenden Links zu den einzelnen Bühnen
Twin Busch: https://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=292
Anmerkung, das Mobil Kit ist hier noch gesondert zu kaufen. Transpor und Öl kommen auch noch hinzu.
Wematik: https://wematik.de/hebebuehnen…uehne-miami-plus-2.0?c=21
Hier ist das Mobil Kit schon dabei. Transport und Öl kommen noch hinzu.
Was meint ihr? Welche soll es werden?
Feuer frei! Bin gespannt was ihr so meint
Beiträge von Haxibalector
-
-
Ah krass Bro. Hast mit BimmerCode eingestellt gell?
-
Sehr geile Arbeit und das bei diesem Wetter! Gut gemacht
-
Das genau war der Zeitpunkt wo ich den "in den Warenkorb" Knopf gedrückt hatte
„Antiknarz“
-
So mein lieber. Gerade das 500 ml Set bestellt. Ich bin gespannt
9A8861BF-1AB8-4EDC-9A30-5AC9E272BA25.jpeg -
Jawoll ja @gena.cal Das mal eine Ansage nach meinem Geschmack! Hast du ggfs. eine gute Bezugsquelle und vor allem welche Produkte genau? Gern auch per PN damit es hier nicht zur Werbung ausartet
Denke die Bestellung ist nach deiner Beschreibung so gut wie raus
-
Zu Ledermax kann ich leider nichts sagen weil ich mit dem Produkt keinerlei Erfahrungen habe. Aber @gena.cal scheint ja absolut überzeugt
Ggfs. kannst du ja auch mal sagen was dich so überzeugt. Würde mich auch interessieren.
Was auch meiner Sicht wichtig ist, dass du halt einen Reiniger und auch die Pflege danach für das Leder brauchst. Eine Pflege für die Stoffwangen kenne ich nicht, zur Reinigung nehme ich das Pol Star von Koch Chemie. Damit bin ich recht zufrieden.
Beim Thema Leder nutze ich persönlich ebenfalls den Pol Star von Koch Chemie zur Reinigung und das Leather Star von Koch Chemie zur anschließenden Pflege. Das Leather Star hat einen sehr angenehmen Duft und macht ein mattes Finish. Es zieht gut ein und lässt sich leicht verarbeiten.
Ich wollte mir mal etwas von Colourlock Lederpflege holen um es zu testen. Aber eventuell überzeugt mich ja @gena.cal und ich kaufe mir mal was von Ledermax...also gena.cal....gib alles um mich zu überzeugen -
-
Absolut. Einfach kann ja jeder
-
Schon längst erledigt. Denke der Spoiler braucht allein schon ne Flasche