Beiträge von Clubmann S

    Auf gar keinen Fall ohne LED Scheinwerfer. Nicht der Optik wegen, sondern aus Sicherheitsgründen!

    Ich hatte 2006 mein erstes Auto mit Bi-Xenon einen VW Lupo danach nur noch Xenon oder LEDs ich wollte nie wieder was anderes fahren .Alleine schon wegen der Sicherheit !

    Den Unterschied kann ich immer mal wieder feststellen ,wenn ich mit einem alten Firmenbulli (MB Sprinter )unterwegs bin ! H7 ich meine dann immer ,ich würde mit Standlicht fahren =O

    Habe meinen S am Freitag von der Inspektion abgeholt ! Der Servicemeister meinte nur .Wau der hat aber eine geile Stimme so hört sich mein JCW nicht an :thumbsup:

    Ich bekomme nur positive Bestätigungen da habe ich alles richtig gemacht

    Maxi-Tuner sei dank :love: :thumbsup:

    Das hat der Verkäufer ebenfalls angesprochen und es wurde vom Vorbesitzer bei BMW gemacht. Hab jetzt nochmal ein neues Angebot für 15500€ erhalten. Die Entscheidung fällt uns wirklich nicht leicht. Wir werden uns morgen nochmal den 2017 anschauen und dann final eine Entscheidung treffen.

    Ich hatte auch einen von 2014 ,auch Gebraucht gekauft nie Probleme ! Der schwarze hat LED Licht und keim Xenon ,das hat der rote nicht .Ich würde den schwarzen nehmen alleine schon weil der rote nur H7 hat .


    Ganz ehrlich, mir ist Deine Vorgehensweise absolut unverständlich !!!

    Meine Erfahrung mit Mini ist sehr gut. Wenn ich mit einem begründeten Mangel kam, wurde er umgehend kostenlos beseitigt ... und ich erhielt noch einen Leihwagen gratis, wenn die Arbeiten länger dauerten!

    Ich bin mit meinem Vertragspartner (Mini) auch sehr zufrieden !Mängel werden auch immer umgehend beseitigt und bei Problemen wird mir zugehört und versucht zu helfen .

    Nur 2008 mein erster Mini R55 S (1.Inspektion)da wollte man mir das Auto mit einem versautem Sitz zurück geben :cursing: Da bin ich bei der Serviceannahme aber richtig laut geworden ,zu dem Zeitpunkt war dort richtig viel los!

    Seid dem Zeitpunkt verstehen wir uns Top und bin mit der Arbeit und den Leuten super zufrieden :thumbup: :thumbsup:

    Fahrt ihr denn die Ölwechselintervalle aus, oder lieber jedes Jahr zum Ölwechsel/ ca. 10-15.000 km?


    Ich bin bei den Turbomotoren sehr vorsichtig, wenn es sich nicht gerade um Leasingautos mit voller Garantie handelt. Ich habe noch einen alten RR mit 3,6 TDV8. Ein Turboschaden wegen schlechtem/ alten Öl ist da das Todesurteil für das Auto. der BMW 2,0 ist ein Doppelturbo, soweit ich weiß. Hat zufällig jemand Erfahrungen mit einem Ölcheck/ Laboranalyse? Das System über Amazon kostet ja fast soviel wie ein Ölwechsel.

    Ich weiß ,es werden mich jetzt einige Steinigen ,aber einen Ölwechsel bekommt er wenn er mir das anzeigt !Und das zeigt er mir jetzt an ,in 120 km .Ich fahre ihn aber vorsichtig warm und kalt .Und das hat bisher noch keinem Auto von mir geschadet :thumbsup: