Dann fahrt ihr ja reine Verbrauchswunder........
Automatik oder Schalter?
Beim Mitschwimmen zur Arbeit (kaum Ampeln nur Ortschaften / 35km one way) komme ich auch auf ca. 6L
Auf der Autobahn mit Baustellen und ansonsten bei ca. 150 km/h und moderater Fahrweise stehen eher 10L auf dem Display, also etwa gleich viel wie beim M135I (3.0) und nur geringfügig weniger wie beim M4.
Man darf auf der AB nicht das doch recht hohe Drehzahlniveau beim Schalter und den sicher eher ungünstigen CW-Wert vergessen.
Alles anzeigen
Also Verbrauchswunder fahre ich nicht .Es ist nicht schwierig solche Verbräuche zu fahren !Auch nicht mit einem Schalter .Habe einen R55 S,R56 S,R60 S All4 alle Schalter nie solche Verbräuche nie gehabt .Vorausgesetzt man benutzt alle Gänge !
Mit dem F-Modell da er ja einen ganz anderen Motor hat ist das noch viel einfacher .Unsere erste Urlaubsfahrt mit unserem ersten F56 S Bj.2014 192 PS Automatic war nach Oberbayern 800km Autobahn . Ich bin zwischen 120-150 Km/h gefahren . Ich hätte 800 km fahren können ,nur wollte ich den Tank in der Fremde nicht leer fahren . So habe ich bei 700 km getankt ,was mich echt beeindruckt hat .
Und der erste hatte sogar eine Box von Maxi-Tuner verbaut . Der lief wie die Sau ,ein GTI fuhr mir nicht weg .
Und es ist klar ,wenn ich die Gänge voll ausgefahren habe ,hat er gesoffen !
Was fährst Du für ein Modell ?