Beiträge von Der Gewandelte

    Laaaange nichts mehr über Paul berichtet, aber er läuft ja zum Glück ruckel- und sorgenfrei :)


    Allerdings hab ich mich gestern richtig geärgert: mir wurden wieder 2 Ventildeckel geklaut, vor 2 Wochen auch schon einer. Hatte neue bestellt (Race Foxx), nu sind se wech ;(
    Ja ist mein Auto denn ein Selbstbedienungsladen?


    Da er sonst nie auf der Strasse parkt, kann es nur in der Tiefgarage oder auf dem Parkplatz eines Discounters passiert sein :cursing:

    jetzt hast Du 5, vorerst mal Vorderachse eine Sorte und HA eine Sorte, oder lieber gleich pro Seite :6413:
    Armer Paul und arme Marion :trost:

    ich hatte vor der Wandlung den F55 in Schwarz mit Satelite Grey Leder, als Neuwagen.


    Was Du an der Rückenlehne hast ist mit Sicherheit Verfärbung vom Gürtel. Hab ich mit Reiniger problemlos weg bekommen. Man muß mit den Liberace Sitzen - hatte sie ja selbst gekauft - dran bleiben. Verschleppen rächt sich.
    An der Absteppnaht in der Fläche fängt sehr schnell die Auflösung der Lederoberfläche an. War bei meinem - 9 Monate und 14.000Km das gleiche.
    Was bin ich froh den los zu sein.


    Kein vernünftiger Sattler würde die Abnäher so machen wie Mini das macht, schau Dir die Fotos hier im Thread von den Sattler Sitzen an, oder die von meinem B. So hält das auch auf Dauer. Sind seit 17 Jahren im Auto, immer offen.


    Hab jetzt den Dark Truffle Ledersitz, keinerlei Probleme. Hab ihn seit Mitte März - 8.500 Km - hab das Leder letzte Woche eingepflegt, ist nach der vielen Sonne im Sommer :0016: ,wieder etwas kräftiger in der Farbe und geschmeidiger geworden.
    Merke: Pflegen schadet nicht :0009:


    429362_299328876799474_1646248839_n.jpg

    hatte mich nie größer mit Bremsbelägen auseinander gesetzt, kann aber aus Erfahrung berichten.
    Auf dem MGB hab ich einige Zeit die Green Stuff mit Originalscheiben gefahren. Haben 2 Vorteile gegenüber den Standard B Bremsbelägen

    • bremsen auch noch nach der 2ten Serpentine bergab, da sind die Original Beläge miserabel.
    • machen weniger schwarzen Bremsstaub und somit gut für Speichenfelgen

    Haben aber einen Nachteil, sie FRESSEN Bremsscheiben. Bei einem Auto im Geschwindigkeitsbereich des MGB nicht so ein Drama, bei unsreren Mini eher bedenklich.
    Das Ansprechverhalten der Green Stuff mit Originalscheibe war kalt = Originalbeläge, wurde heiß aber deutlich besser.
    Beim letzten Scheibenwechsel riet mir mein Teilehändler, der selbst eine Werkstatt hat zu "Sportscheiben", weniger wegen Sport, mehr um eine verläßliche Qualität zu bekommen. Leider sind viele "Original" Ersatzteile bei den alten Autos von fragwürdiger Qualität, so zur Zeit wohl auch die Scheiben.
    Zu den Scheiben hat er mir die Original Beläge empfohlen, sei in der Kombi die richtige Wahl. Was sich als richtig erwiesen hat, auch heiß gefahren bremst die Fuhre noch.
    Ich fahre bei uns in der Gegend flott, aber weit weg vom Rennen.
    Bin ja mal gespannt wo hier die Reise für die Mini hin geht.
    DSC00689.jpgIMG_3371.jpg


    und da haben wir ja kurz drauf wieder das Leben erklärt bekommen, was freu ich mich. :thumbdown:

    Süüüüß, Ihr seid ja immer noch bei den... sorry... Wunder Verbräuchen.


    Was für einen Sinn macht es einen Verbrauch bei kurzen Strecken mit niedrigen Geschwindigkeitem anzugeben, die Ihr auf eine Tankfüllung niemals halten könnt.
    Ich stell demnächst mal ein wenn ich von Hermeskeil nach Trier ( ca. 40Km ) auf der Autobahn den Berg mit 80 KmH runter rolle, wehe ich will aber weiter den Berg hoch nach Bitburg und fahre die 100-120kmH Richtgeschwindigkeit.


    So redet Ihr Euch nur unnötig heiß. :0004:

    fahre vorne kalt 2.4, hinten 2.2bar. Das geht dann warm auf 2.6 mal 2.7 und hinten auf 2.3 - 2,4 hoch.
    Mehr Luftdruck ist mir zu hölzern.
    Den Aufkleber habe ich so auch drin.
    Marion bläst ihre S Cabrio Reifen, auch 17" und Dunlop auch stärker auf und ist gefühlt nicht härter.


    Klar Eure 2 Liter Motoren haben ja 1 Zylinder mehr und wiegen daher auch 25% mehr.... Quatsch, das war Original Pinocchio - Hans. Aber merklich schwerer und leistungsstärker sind sie ja eindeutig. Die leichteren Cooper fühlen sich viel agiler an.
    Solange Du in Wien und zum See gondelst ist das alles relativ egal, interessant wird das erst auf der Autobahn und Strecke. :2352:

    die Antwort kannste Dir ankreuzen

    • da ich ein grünes Gewissen habe, würde ich das natürlich niemals tun wenn ich Radfahrer überhole
    • ich seh nix im Rückspiegel weil der so vibriert
    • macht der B nur untertourig, also kann ich das bei den Radfahrern bewußt vermeiden indem ich runter schalte

    :0005: Mirko

    Jetzt mal Männergespräch Ihr Kindsköppe.
    Ich fahre einen Porscheärgerer!


    Wenn ich mit meinem MGB bei 90KmH im Overdrive über die Landstraße hoppel und ein Porsche kommt von hinten an muß ich nur Vollgas geben.
    In dem Moment blasen die SU so viel unverbranntes HC hinten raus, daß der Porschefahrer erst mal an der Klima den Umluft Schalter suchen muß. In der Zwischenzeit habe ich locker auf 105 KmH beschleunigt und hoppel so formatfüllend über beide Fahrspuren, daß ich unüberholbar werde. :2352:


    Weiter viel Spaß in Sachen Höchstgeschwindigkeit. :0007: