Herzlose Schrauberbande, hätten sie ja wenigstens zuoberst legen können.
Beiträge von Der Gewandelte
-
-
Na das wäre aber schwierig das Mutter BMW als PUMA Fall unter zu jubeln
-
-
Ich hoffe und BMW-Mini wohl auch, Du würdest auf keinen Fall auf dem Fahrersitz einen Kindersitz montieren.
Von daher hat der auch keine Isofix Halterungen für Kindersitz, Hundekisten usw. -
mit vollem Ernst: Brünnhilde - F55 - Melting Silver - Schwarzes Dach - Schoko Leder + ColourLine - Roulette Spoke.
So Barock kann man nur Brünnhilde heißenIMG_8515.jpeg
auf dem Stilfser JochIMG_7826.jpegSchoko
-
Peter @Perwin verrat doch bitte noch ob Schalter oder Automatik und was ist für Dich flatsch neu?
Wenn Du Dir Anjas - Minibell - Verbrauch ( etwas weiter vorn ) beim auch neuen Cabrio ansiehst scheint mir das durchaus machbar. Wir haben zwar hier auch Sparfüchse, aber ein Cabrio mit Spaß in Ddorf von Ampel zu Ampel gehoppelt ist keine Spardose.
Eingefahren braucht meine Brünnhilde bei reinem Stadtverkehr auch gut 7,5 L. Beim spaßbefreiten durch die Gegend rollen gehen in der Stadt auch gut 6L, aber nur wenn man sich das wirklich antun will.
Die 9L. sollten aber auf jeden Fall auf 7,5-8 runter kommen wenn er eingefahren ist. Saufen tut der Mini besonders gerne wenn man ihn mit viel Gas bei 1.500 Touren rumeiert. Sparsamer fährt er wenn er flott beschleunigt wird und dann im großen Gang rollen kann.Wart mal ab, wird schon.... wahrscheinlich.
-
ich kann Diethelm Gedanken nachvollziehen. Zum Glück sind wir nicht in der Situation wegen hoher Laufleistung alle 2-3 Jahre ein neues Auto zu brauchen und somit auch etwas weniger abgezockt in diesen Dingen. Allein schon die Zeit, die ich dann in einem dummen Auto hocken müßte, geh fott.
Meinen MG hab ich seit 25 Jahren und wollte eigentlich mit dem A2 in Rente gehen, wenn .... der Motor nicht totkonstruiert worden wäre.Bei den faktisch 6 Wochen geht es Diethelm mit Sicherheit ums Prinzip, denn 6 Wochen bedeuten gut 1.000Km und die bin ich nach der Serviceanzeige ohnehin drüber, wobei ich bezweifle nach 2 Jahren auch nur annähernd bei 30.000Km Laufleistung zu sein.
Mit diesem Hintergrund sollte man, wenn man ein Lagerauto kauft, daß ja durchaus ein halbes Jahr gestanden hat, einen Wechsel der Flüssigkeiten verlangen und gut ist.
Widerspricht zwar der Anweisung BMW, aber die interessieren sich ganz bestimmt nicht für den einzelnen Kunden, die wollen nur unser Bestes. Auch der Händler wird nicht glücklich sein, aber alternativ könnte er sein Auto behalten.
Freie Wahl der Waffen.Nicht ärgern Diethelm, ist es nicht wert.
-
ach Hartmut, da werd ich immer ein bißchen neidisch.
Hab zwar einige der Strecken mit dem MG auch gemacht, aber das ist halt immer ein Tag Anreise und Abreise von uns aus in die Berge.Super schöne Sammlung hast Du da zusammen gestellt und wenn Du keine Lust mehr auf heilen hast kannst Du locker als Reisejournalist weiter machen
-
Liegt alles am Besitzer Dirk.
Göran, Putzi Hase, nich wegen putzen, nee, nee. Wegen Photoshop, hat er prima gebastelt
-
Habe meinen schönen mal ein bisschen bearbeitet
sieh genau hin Brünnhilde, so könntest Du auch aussehen, wenn Du Dich nicht immer so gehen lassen würdest