Ich fahr Morgen auf den Wertstoffhof zum wiegen !Mal sehen was da rauskommt .
tu es nicht, Du schläfst nicht mehr gut
Ich fahr Morgen auf den Wertstoffhof zum wiegen !Mal sehen was da rauskommt .
tu es nicht, Du schläfst nicht mehr gut
Ich bin den clubman one ein ganzes wochende probegefahren... also möglich ist das. Ob man diese beiden fahrzeuge in dem maße vergleichen kann, das will ich nicht kommentieren. Jedenfalls kann man den 3zyl sparsam bewegen, aber dafür muss er rollen. Landstraße oder AB bei vernünftigen geschwindigkeiten. Bei mir ist er auf der langstrecke auf Augenhöhe mit nem 318d - 5,5 bis 6 liter. Einzig der stadtverbrauch ist auch mir etwas zu durstig - je nach uhrzeit.
hier fiel der wichtigste Kommentar. Der Cooper kann richtig sparsam, aber nur wenn er rollt. In der Stadt oder auf der Autobahn über 140 / 150Kmh ist der Unterschied zum S-Cabrio von Marion zu vernachlässigen. Zudem das S Cabrio fast 200 Kg schwerer ist als der 5 Türer Cooper. Beide ordentlich ausgestattet, sprich ähnliches Zusatzgewicht.
Peters Pietbrocks Passion ist aber nun wirklich nicht als Maßstab zu nehmen, er führt einen Feldversuch der einen grenzenlosen Langmut, oder Wahnsinn erfordert. Sorry @Pietsprock nimm es als schräges Kompliment.
Wenn ich mit Brünnhilde beim Mix aus Kurzstrecke und nicht ausdrücklich sparsamen Autobahn / Landstraßen fahren im Winter kaum unter 7 Liter komme, kann ich mir vorstellen was der schwerere Bus braucht, wenn man ihn nicht durch die Landschaft trägt.
Mir scheint auch der Cooper extrem langsam warm zu werden. Ja ich weiß es kälter draußen, aber ablesbar geringe Verbräuche brauchen schon eine ziemlich lange Strecke um auf dem Display zu erscheinen.
Die Industrie baut die endlos vielen Gänge und immer wieder neuen Varianten ja nicht um uns glücklich zu machen.
Man baut immer stärkere und schwerere Autos die dann mittels diverser Tricks sparsam geprügelt werden müssen.
Ob sie wirklich weniger verbrauchen sei dahin gestellt. und ob es Sinn macht, wer weiß? Wahrscheinlich nur für die Industrie. Die Flotte wird sparsamer und wahrscheinlich kann man auch irgendein Teil günstiger bekommen, ob es besser ist, haltbarer ist interessiert keinen.
Mammon und gesetzliche Auflagen bestimmen das Handeln... da können die Werbefuzzis wieder sehen wie sie uns das schön reden.
Ich muß mich meinem Vorredner, dem Herrn Röhrl aber anschließen, ich mag keien Automatik, egal mit welchem Kunstwort sie verkauft wird.
Ich habe den direkten Vergleich. Das S-Cabrio von Marion und der Schalter 5 Türer Cooper von mir. In der Stadt und beim unbeteiligten durch die Gegend rollen ist die Automatik Klasse, gerade in der Kombi mit dem S, wo sie perfekt arbeitet.
Zum spielen auf der Landstraße ( nicht am Niederrhein oder am Deich ) oder gar auf Paßfahrten ist mir ein Schalter immer noch lieber. Der macht was ich will und wann ich will.
Und zu guter letzt, der komische Joy Stick ist ein billig wirkendes Plastikteil, bleibt zu hoffen, daß er nicht so schlecht verarbeitet ist wie der Schaltknüppel in unserem alten 1er Cabrio, da hat man sich Blasen an die Hände geschaltet.
Ach ja Rüdiger, die Leute sind nicht bei der Arbeit, sondern hier um Spaß zu haben. Gönn Ihnen doch.... sagen wir 5 x Spaß, bevor sie zur Ordnung gerufen werden. Was durchaus sein muß, sonst quirlen wir ungehemmt endlos Kacke. Schließlich sind der Viez und die Fleißkärtchen ja auch nur virtuell. Miniista
Heiko @380Volt ich denke Du solltest mal mit dem Wolfgang @MiniSD und dem Micha @MINI-Checker eine Runde Pässe fahren, dann weist du warum es zumindest Sommerreifen gibt.
Hatte das Vergnügen schon, da willst keine Ganzjahres Langstreckenrollreifen mehr haben.
Von Winterreifen hab ich keine Ahnung, wir haben in Trier praktisch keinen Winter, Ok mal kälter aber viel Schnee und Eis, never.
wär ja interessant zu sehen wie Ihr auf dem kleinen St. Bernhard die Bremsen warm bekommt, webcam von Gestern Nachmittag
Foto von halber Höhe gab es leider nicht
schieb ihn
Eigentlich jeder gute Sattler, aber wer ist ein guter Sattler?
Der Hans @hansnl1, Oliver @crazyblack und ich haben sehr gute Erfahrungen mit Cools gemacht. Die kennen sich aus und machen hervorragnede Arbeit.
http://www.coolsbekledingen.nl/het-bedrijf
Kontaktiere den Marc Schiltgen und Dir wird geholfen
@Snoopy Cooper Mustang? Muss Du mal wieder zu Fielmann?
Ich finden Aston kann man immer noch gut von anderen unterscheiden.
vielleicht eine Generationsfrage, wir sind es noch gewöhnt das Autos ein Gesicht haben.... sorry Jerome, nix gegen The Red Bitch