Beiträge von Der Gewandelte


    . Ein Betrug ist erst daraus geworden, als die Ami´s festgestellt haben, dass bewusst im Prüfstandsmodus die vollständige Abgasreinigung eingeschaltet wurde. Wie die Geschichte weiterging ist ja bekannt....

    und genau das ist der Punkt.


    • Ja es ist klar, daß die US Behörden bei einem US Hersteller nicht so genau hin gesehen hätten, geschweige denn so hart gestraft hätten.
    • Ja es ist ein Armutszeugnis, daß die ach so glorreichen deutschen Hersteller nicht Willens sind zeitgemäße Autos zu bauen und weiter so tun als gäbe es kein Morgen.
    • Ja die bauen die nur weil jede 2te Gattin ihre Kröte mit den SUV in den Kindergarten / Schule fahren muß. Haben die halslosen Ungeheuer keine Beine mehr?
    • Ja wir werden wohl noch bis wir aus Altersschwachsinn den Führerschein abgeben möglichst schnelle und starke Autos kaufen um damit genüßlich im Stau zu stehen.
    • Ja es würde uns gut zu Gesichte stehen nicht nur den einen erhobenen Zeigefinger für den Rest der Welt zu haben, sondern dies auch umzusetzen.

    ganz pragmatisch gesehen werden die PKW auf den praxisfremden NEFZ Zyklus hin optimiert, danach folgt die Devise " nach mir die Sintflut".
    Es geht dort niemanden darum sparsame und möglichst umweltverträgliche Autos zu bauen. Es geht um Gewinne.


    Solange der Gesetzgeber hier nicht klare und realistische Bedingungen erstellt wird niemand dort einen grünen Daumen entwickeln.
    Peinlich wird es dann wenn die PKW nicht mal den NEFZ Zyklus ohnen mogeln bestehen, noch peinlicher ist es wenn dann versucht wird dies abzustreiten.
    So denn wirklich alles "aufgedeckte" der Wahrheit entspricht, wer weiß.


    Als nächstes kommt dann das Ansinnen um Unterstützung des Staates für die Industrie um das "Unmögliche" möglich zu machen.
    Mein Lieblingsthema "Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren"... es ekelt schon ein bißchen, aber schaun mer mal was da Weiteres folgt.

    ich find es echt putzig wie die Härten des Lebens, hier halt des Winters auf die Qualitäten oder die Praktikabilität eines Fahrzeugs, von einigen Schreibern aufgefaßt werden. Seit Autos ohne Scheibenrahmen gebaut werden frieren Scheiben fest. Und Autos mit Scheibenrahmen der Türen... da frieren halt mal ganze Türen fest.
    Und Autos können trotz Winterreifen vom Wege abkommen und in die nächste Laterne schlittern.


    Um sich gegen die Unbillen des Wetters zu wappnen gibt es jede Menge Mittelchen die dies wirkungsvoll verhindern, fragt Göran, der hat Ahnung @01goeran
    Oder möglichst Termine vor nachlassen des Frostes vermeiden, klappt je nach Härte des Winters natürlich nicht zuverlässig. ;(
    Winter hat Dank der Veränderung des Aggregatzustands von Wasser die unangenehme Angewohnheit die Dinge des Lebens umkomfortabler zu machen.
    Der Himmel ist blau und das Wasser ist nass.
    Sebastian mein Bester, was soll ich Dir noch erklären :6413:

    ich denke Mirkos Motor hat noch was anderes im Ölkreislauf gehabt als Öl, ich tippe auf eins der schönen blauen Werkstatt Papiertücher. Anders wäre für mich der Rotz am Ölfilter nicht zu erklären. Ölschlamm hatte ich in meinem damals 40 Jahre alten MG reichlich in der Wanne, aber nur da. Das Foto zeigt den Kurbeltrieb nach abtropfen des Öls und ohne ihn zu putzen.
    Die Mannheimer Belmont bietet einen All Risk Schutz, dazu gehören auch gebrochenen Teile am Motor die eine Revision erfordern. Teildemontiert und nicht geputzt war der Wunsch des Versicherungsgutachters. Am Ölsieb der Pumpe ist nix.
    Kompressinsverlust an 2 Zylindern durch gebrochene Kolbenringe, man sieht schön die grauen Abgas Ablagerungen am Block.


    02.06.08 016.jpeg