bei Ferrari weist Du das Du einen Mini ... äh Dekoartikel gekauft hast, der besser weg gestellt als gefahren wird. Porsche hat die gesamte Werbung auf Langlebigkeit = Le Mans abgestellt. Kann man nur sagen "Geister die ich rief"
Gell Jerome @Big-J
bei Ferrari weist Du das Du einen Mini ... äh Dekoartikel gekauft hast, der besser weg gestellt als gefahren wird. Porsche hat die gesamte Werbung auf Langlebigkeit = Le Mans abgestellt. Kann man nur sagen "Geister die ich rief"
Gell Jerome @Big-J
google mal unter möglichst billig herzustellen... muß nicht halten..... Controlling dimensioniert die Kurbelwellenlager
das wußte ich. "STOLZAUFDIEBRUSTTROMMELSMILEY" Hab mit dem Papa des orangen Targa das halbe Auto demontiert.
Ist überraschend einfach auseinander zu bauen ein alter Porsche, deutsches Engineering halt. Ein MG wehrt sich da mehr, die engeneeren halt nicht. Die schrauben zusammen und was vergessen wurde irgendwie noch dran getackert = viel blutige Finger
und bei open deck macht man dann eine ganz fette Wasserpumpe rein... so 1000bar und der Wasserdruck hält das Laufbahnen Päckchen in der Schwebe?
Wo ist das fest, schwimmend bestimmt nicht ?
Motor an der falschen Stelle und schwimmend verlegte Zylinder
Wie schrieb Markus so schön "bist Du deppert?"
die alten Briten machen das anders, Stück Guss, ein paar Löcher rein, Kolben dran getackert und das Beste hoffen
Alles anzeigenMuss noch schaun, was als Konsequenz dann geändert werden muss.
In jedem Fall müssen - logisch - bei einer Aufbohrung neue Kolben rein (ca. 2.400 EUR).
Interessant wird es beim Ansaugtrakt und Krümmern. Was passt auf den 3.6er Zylinderkopf oder kann ich mit dem vorhandenen leben?
Der Carrera S hat schon mal andere Krümmer und eine andere Ansaugspinne.
Dann wären wir bei den Bremsen.
Getriebe ist auf jeden Fall OK, ist das gleiche.
Hab mit dem Instandsetzer bisher nur die Kolben besprochen. Erstmal muss auf jeden Fall der Zustand des Motors gecheckt werden.
Nachher ist es auch noch ne Budgetfrage.
Macht jedenfalls Spaß, und ich mach aus ner "Pleite" 'nen schönes Projekt.
das geht schon, der orange Targa 2,4 hat auch die 2,7er Zylinder drauf. Das Teil geht wie Schwein, richtiger Gummimotor
Richtig.
Oder auch bekannt als „Läberkäsmetallic“
Gute Güte, Du solltest den Metzger wechseln
ich bin echt mal gespannt wie die Art Thread aussieht wenn die nächstes Jahr sich die Schallemissions Lachnummer Regelung zur Brust nehmen und die Verordnung zum Schallschutz novellieren.
Überschrift "Krachmachauspuff umständehalber günstig abzugeben" wär doch ein guter Titel
ich bin ganz bescheiden..einfach ein Auto, daß nicht im Monatszyklus zum nachbessern muß
Sonst auf jeden Fall noch die 996/997 typischen Schwachstellen beseitigt - z.B. Lager der Zwischenwelle (die die Nockenwellen per Kette antreibt) durch besseres ersetzt und besser auf der Welle befestigt.
Vielleicht noch nen Fächerkrümmer...
kann man denn nachträglich den Motor an die richtige Stelle bauen , muß doch höllen aufwändig sein