Bei uns im Südwesten @instructor
![]()
sind die Preise immer noch gleich, waren ja nie so tief.
Diesel immer noch 1,06€
Tja, da war bei uns sogar das E5 Benzin günstiger ...
Gruß Hans II
Bei uns im Südwesten @instructor
![]()
sind die Preise immer noch gleich, waren ja nie so tief.
Diesel immer noch 1,06€
Tja, da war bei uns sogar das E5 Benzin günstiger ...
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Also im Südwesten sind die absoluten Benzin-Tiefstpreise der letzten 3 Monate inzwischen schon wieder Geschichte ...
Der günstigste E5 Preis in dieser Periode in unserer Region war 1,029 Euro der Liter.
Gestern habe ich in Hochspeyer in der Pfalz E5 für 1,199 Euro den Liter getankt.
Gruß Hans II
Deshalb glaube ich schon, dass ein mehrtägiger Lehrgang schon Respekt gegenüber solchen Leistungen bringt.
Hallo "Max"
Das ist absolut richtig
Mit solch leistungsstarken Fahrzeugen am physikalischen Limit zu fahren erfordert eine Menge Training und Erfahrung
Das kann man nicht einfach mal so auf der Straße ausprobieren
Nur wer sich auf entsprechenden Fahrerlehrgängen auf abgesperrten Strecken Step by Step, unter der Anleitung erfahrener Instruktoren,
an das physikalische Limit herantastet, kann das lernen, ohne sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr in Gefahr zu bringen
Gruß Hans II
.... Bitte nicht pauschalisieren.... hirnlos ist unabhängig vom Vehikel...ich fahre zum Beispiel kein Motorrad mehr, weil ich einen schweren Unfall hatte, bei dem mir ein Rentner die Vorfahrt genommen hat
Ich schreibe in meinem Beitrag nicht von allen Motorradfahrern, also keineswegs pauschal ...
Unabhängig davon bin ich selbst Motorrad gefahren und meine erste eigene Maschine war eine Kawasaki Z 1000 .
Ich habe gerade gestern wieder einem hirnlosen Motorradfahrer das Leben gerettet.
Meine Frau und ich waren auf einer gemütlichen Cabrio-Tour durch das Eisbachtal unterwegs.
Kurz vor einer nicht einsehbaren engen Linkskurve überholt uns ein Biker.
Wenn ich keine Vollbremsung hingelegt hätte, wäre das Motorrad in einen uns entgegen kommenden PKW geknallt ....
Und ja solche hirnlosen Autofahrer gibt es auch ...
Gruß Hans II
Das glaub ich schon, Hans II
Waere auch eine schoene Alternative
Hallo lieber Hans
Für meine Frau und mich wäre so ein "Monster" keine Alternative
1. geht das Dach nicht auf
2. auf den engen Passstraßen in unseren Lieblings-Urlaubsgebieten ( Alpen, Dolomiten, Südtirol ) machen diese Monster auch keinen Spass
Gruß Hans II
Mit dem Cooper war ja genuegend PS vorhanden, trotzdem ging uns den Sound des 3 Zylinders auf dem Wecker.
Obwohl der 3 Zylinder seine Arbeit sehr, sehr gut getan hat!!!, musste der 4 Zylinder her.
Hallo Hans
Dann hast Du wohl noch nie einen Cooper mit einer Klappenauspuffanlage von Maxi-Tuner gehört
Dieser Sound ist einfach nur genial
Gruß Hans II
Alles anzeigen@minimax666 , ihr habt in D noch paar freie Autobahnstücke. (oder die Eifel... )
In Lux ist 30/50/70/90/130 angesagt.
Überall werden Fixradars montiert & in genügend Mobile Radars wurde auch investiert.
(unauffälige << Berlingo , VW Caddy oder Anhänger Radar....)
Da ist der Twingo mit seinen 75PS schon fast übermotorisiert....
Bin mal echt gespannt, wenn ich wieder 'nen MX-5 habe....
Ein sportliches Fahrzeug mit entsprechender Motorleistung ist ja nicht nur zum schnell fahren geeignet.
Zumal nur geradeaus schnell fahren auch ganz schön langweilig ist.
Spass macht so ein Auto z.B. auf den steilen Passstraßen der Alpen und Dolomiten.
Damit ich hier nicht falsch verstanden werde :
Es geht mir auch hier nicht um hirnloses rasen, wie es z.B. sehr viele Motorradfahrer leider sehr oft machen
Gruß Hans II
@instructor Was fährst du denn eigentlich auf deinem Cabrio? Oder allgemein was wäre deine Empfehlung?
Ich fahre die OZ Formula HLT in der Größe 7,5x17 mit einer ET von 50mm und der Reifengröße 205/45R17 und bin damit sehr zufrieden
Das betrifft sowohl sie Optik, als auch das Fahrverhalten
Ursprünglich wollte ich die OZ Alleggerita HLT, weil die noch leichter sind, aber die gab es nicht in 17 Zoll für das F57 Cooper Cabrio
Gruß Hans II
Wer fährt denn auch die Kombination und hat vielleicht jemand schon ein entsprechendes Gutachten in Kombination ?
Gab es auch Probleme mit der Eintragung bei euch und gibt es Tricks wie man alles nacheinander z.B. eintragen kann ?
Lass Dir doch alles bei HG-Motorsport eintragen.
Und mit dieser Eintragung gehst Du dann auf die Zulassungsstelle.
Gruß Hans II