Heute bei 10 Grad die Sommerschluffen montiert und ne kurze Runde gedreht
flitz.jpeg
Und jetzt Schneesturm
Hai Wolfgang
Im Schwarzwald würde ich die "Sommerschluffen" immer erst nach den "Eisheiligen" Mitte Mai montieren !
Gruß Hans II
Heute bei 10 Grad die Sommerschluffen montiert und ne kurze Runde gedreht
flitz.jpeg
Und jetzt Schneesturm
Hai Wolfgang
Im Schwarzwald würde ich die "Sommerschluffen" immer erst nach den "Eisheiligen" Mitte Mai montieren !
Gruß Hans II
Ich habe am Ring ein Deutsche Testfahrer kennengelernt wer uA. für Hyundai getestet hat. Jetzt ist er in Rentne.
Er ist auch noch so dareingerollt ohne hohe Studien zu machen, aber heutzutage müss man schon was Techniek studiert haben. Ich bin jetzt 54, also soweit komme ich nicht mehr.
Hallo Jerome
Ich habe Dank meiner Beziehungen zur Automobilbranche auch unseren Sohn da rein gebracht,
obwohl er ursprünglich nur eine Ausbildung zum Mechaniker hatte
Angefangen hat er seine Karriere bei Bilstein, dann ging er zu Hyundai.
Danach wechselte er zu Team Rosberg Engineering und später zu Opel.
Aktuell arbeitet er für ein weltweit agierendes Unternehmen aus Asien,
die für viele führende Automobil-Hersteller die Fahrwerkstechnik entwickeln.
Gruß Hans II
@instructor Interessante Geschichte und toll dass man da sein Arbeit von machen kann.
Mein Traum würde sein bezahlt zu werden um auf der Ring zu fahren statt zahlen zu müssen.![]()
Aber dass sind heutzutage alle Inginieure und ich habe nicht studiert, kannte auch die Wegen dahin nicht und mitlerweile bin ich schon viel zu alt.
Hallo @Niekcarfreak
Ich hatte das große Glück im Alter von 15 Jahren einen Fahrlehrer kennengelernt zu haben,
der als Fahrsicherheitstrainer im Verkehrssicherheits- und Motorsportzentrum am Hockenheimring engagiert war.
Dort habe ich bereits mit 18 Jahren meine Ausbildung zum Fahrsicherheitstrainer gemacht und ca. 2 Jahrzehnte gearbeitet.
Wir haben da unter anderem die Autobahn-Polizei, GSG9 und Diplomaten-Chauffeure ausgebildet.
Und so kam es auch zu meinem engen Kontakten zur Automobil-Industrie.
Ich habe für viele Unternehmen als Test- und Werkspilot gearbeitet.
Das war natürlich auch sehr wertvoll für meine Karriere als aktiver Motorsportler.
Es war eine tolle Zeit und ich möchte keinen Tag davon missen.
Gruß Hans II
@instructor Hans, weiß ja nicht wieviel von deiner Arbeit in der Entwicklung vom SPS Street für den ND noch drinsteckt.
Das Ding fährt sich absolut 1A.
Hallo Jerome
Da ist ganz sicher noch eine ganze Menge Know-How von meiner Seite mit drin.
Ich habe ja über ein Jahrzehnt mit der Firma K-Sport, K-Tec, GME oder wie auch immer die heute heißen zusammengearbeitet.
In dieser Zeit habe ich individuelle Einzelfertigungen nach meinen Vorgaben von denen bauen lassen.
Meine Fahrwerke wurden insbesondere auch im MX-5 Slalom Cup sehr erfolgreich eingesetzt.
Und von diesem Know-How hat zu dieser Zeit auch die Firma SPS profitiert.
Ich habe mich dann aber von all diesen Firmen getrennt, da die geschäftliche Zusammenarbeit nicht ehrlich und aufrichtig war.
Heute lasse ich all meine Fahrwerke wieder von der Rennabteilung der Firma H&R individuell nach meinen Vorgaben fertigen.
Mit der Firma H&R arbeite ich nun schon 3 Jahrzehnte auch als Werks- und Testfahrer zusammen und das ist und bleibt der beste Partner in Sachen Fahrwerkstechnik.
Denn da hat man auch einen Partner hier in Deutschland vor Ort, der bei Service- und Revisionsarbeiten immer und sofort mit Rat und Tat zur Seite steht.
Gruß Hans II
aber auch gut 400kg mehr...
400 Kilogramm mehr Gewicht ist schon eine Menge ...
Gruß Hans II
Der Dieselpreis ist doch super
Ja und der E10 Preis ist "super plus" ...
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Gestern auf unserer Tour in den Odenwald kostete Super E95 "nur" 1,429 Euro / Liter
Gruß Hans II
wie in alten Zeiten ...
Wie in schlechten alten Zeiten ...
Greta freut sich ...
Gruß Hans II