Beiträge von instructor

    Solche Fachwerkstätten gibt es zum Glück in vielen Orten. Man muss nur ein wenig danach suchen. In Bochum und Herne kenne ich zwei empfehlenswerte Betriebe und Peter Pietsprock kennt da z.B. auch noch jemand richtig guten in Werl ;)

    Im Preisgefüge liegen sie i.d.R. um 20 bis 30 % unter den Werkstattpreisen der Händler.


    Hallo Hans :0054:


    Das ist schön zu hören, aber die Firma GIGAMOT hat noch einen weiteren Vorteil gegenüber anderen freien Fachwerkstätten :


    Hier kann man seinen MINI auch während der Garantiezeit zum Service bringen,


    da sie den Service mit Erlaubnis von BMW ausführen dürfen und ins elektronische Scheckheft eintragen können :0011:


    Gruß Hans II :0009: :0006:

    Das ist so einfach leider nicht möglich, da du bestimmtes Equipment dafür brauchst.

    Bei meinem letzten Batteriewechsel beim Touareg wollte ich die Stromzufuhr während des Wechsels überbrücken. Hat aber auch nicht geklappt, da "die" konkrete Batterie angelernt werden muss.

    Der Wechsel sollte bei VW ca. 700€ für die 110 Ah Batterie kosten. Dafür musste aber auch noch der Fahrersitz ausgebaut werden, da sich die Batterie darunter befindet.

    Die freie Werkstatt hat letztendlich 400€ verlangt.


    Lieber Hans :0054:


    Bei den "rollenden Computern" von heute wird es leider fast unmöglich selbst Hand anzulegen :(


    Selbst freien Werkstätten fehlt oft das Wissen und die notwendige Software um wirklich helfen zu können :gruebel:


    Und die Preise der Vertragswerkstätten sind inzwischen jenseits von Gut und Böse und daher für viele nicht mehr bezahlbar :0010:


    Wir haben das große Glück mit der Firma GIGAMOT einen Werktstattpartner an der Seite zu haben,


    der seine Kunden absolut fair behandelt, ehrlich berät und das alles, im Gegensatz zu den Vertragshändlern, noch zu humanen Preisen :0008:


    Gruß Hans II :0009: :0006:

    die Cup 2 kosten immer noch ein Vermögen und meine sind platt! Hoffentlich legt sich das wieder, wenigstens dass es wieder erträglich wird .. momentan bei 170 e. War schon bei fast 200!


    Die Reifenpreise sind so extrem nach oben geschossen, dass man es schon fast nicht mehr glauben kann :0010:


    Ich habe im November für einen Satz neue Winterreifen bei unserem Werkstattpartner für unseren Wind


    in der Größe 205/40R17 auch fast 800.- Euro inklusive Montage bezahlt :(


    Gruß Hans II :0009: :0006:


    Hi Chris :0054:


    erst einmal herzlich willkommen hier bei den MINIons :0011:


    Wir drücken Dir ganz fest die Daumen, dass das mit der Auslieferung im Mai / Juni auch tatsächlich klappt :0008:


    Dann hättest Du noch die Chance den Sommer 2023 "oben ohne" in Deinem JCW Cabrio zu genießen :2352:


    Mit dem Neckartal und dem Odenwald hast Du ja wunderschöne Ausflugsziele direkt vor der Haustür :0011:


    Liebe Grüße aus Worms :0006:


    Hans II :0009: :0006: