Der Audi Q2 ist sicherlich kein schlechtes Auto. Er hat in der Tat vernünftige Abmessungen, seine Verarbeitung wird wieder über jeden Zweifel erhaben sein und ich befürchte auch, dass der F60 keinen Sprung machen wird bei den Assistenten, hier ist Audi schon jetzt moderner mit Querpark-Assistent und radarbasierten adapativen Tempomaten etc. Vom Digitalcockpit und RTTI-Integration ganz zu schweigen.
Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass mich auch dieser Audi emotional kalt lassen wird. Es gibt durchaus Audis, die ich für optisch gelungen halte, z.B. den A6 oder den TT. Aber sie lassen mich kalt. Es ist kühle, präzise deutsche Ingenieursformensprache. Fast schon langweilig und vor allem ziemlich beliebig und, das ist viel Schlimmer, seit Jahren das Gleiche. Der neue A4 ist einfach nur Grütze. Der sieht bis auf die Außenspiegel, den Knick in den Heckleuchten und dem (hässlichen) seitlichen Falz für die Motorhaube genau so aus wie sein sieben Jahre lang gebauter Vorgänger.
MINI wird mich mit seiner neuen Interpretation der alten Grundform neu überraschen, auch der Countryman F60 wird wieder Details haben, über die wie hier diskutieren werden und uns erst nach Jahren gewöhnen. Aber genau das macht BMW-Design aus. Es ist seiner Zeit meistens etwas voraus, modern, aber nicht modisch. Es ist langlebiger und es ist nicht perfekt- so wie die interessanten Menschen übrigens auch "Wer lebt schon nach Metermaßen?" sang bereits die wunderbare Hildegard Knef (ebenfalls nicht makellos) in ihrer Ode an Berlin...
Die ersten Bilder vom F60 stimmen mich sehr optimistisch. Er wird meiner Meinung nach der einzige "F"-MINI sein, dem das Größenwachstum gut stehen wird. Der F56 ist meiner Meinung nach sehr grenzwertig, der F55 hat diese Grenze in meinen Augen bereits überschritten und der Clubman sieht nur auf Fotos gut aus. In der Praxis stört seine Länge mein ästhetisches Empfinden enorm. Den jetzigen Countryman finde ich persönlich zu beschnitten. Hier stimmen die Proportionen nicht! Mit der längeren Haube, dem längeren, schicken Dach, und dem ausgewogenen längeren dritten Seitenfenster sowie dem etwas kantigeren Heck könnte der F60 mein Geschmackszentrum exakt treffen- vor allem als JCW