Beiträge von alex_coopers

    Der Audi Q2 ist sicherlich kein schlechtes Auto. Er hat in der Tat vernünftige Abmessungen, seine Verarbeitung wird wieder über jeden Zweifel erhaben sein und ich befürchte auch, dass der F60 keinen Sprung machen wird bei den Assistenten, hier ist Audi schon jetzt moderner mit Querpark-Assistent und radarbasierten adapativen Tempomaten etc. Vom Digitalcockpit und RTTI-Integration ganz zu schweigen.


    Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass mich auch dieser Audi emotional kalt lassen wird. Es gibt durchaus Audis, die ich für optisch gelungen halte, z.B. den A6 oder den TT. Aber sie lassen mich kalt. Es ist kühle, präzise deutsche Ingenieursformensprache. Fast schon langweilig und vor allem ziemlich beliebig und, das ist viel Schlimmer, seit Jahren das Gleiche. Der neue A4 ist einfach nur Grütze. Der sieht bis auf die Außenspiegel, den Knick in den Heckleuchten und dem (hässlichen) seitlichen Falz für die Motorhaube genau so aus wie sein sieben Jahre lang gebauter Vorgänger.


    MINI wird mich mit seiner neuen Interpretation der alten Grundform neu überraschen, auch der Countryman F60 wird wieder Details haben, über die wie hier diskutieren werden und uns erst nach Jahren gewöhnen. Aber genau das macht BMW-Design aus. Es ist seiner Zeit meistens etwas voraus, modern, aber nicht modisch. Es ist langlebiger und es ist nicht perfekt- so wie die interessanten Menschen übrigens auch :) "Wer lebt schon nach Metermaßen?" sang bereits die wunderbare Hildegard Knef (ebenfalls nicht makellos) in ihrer Ode an Berlin...


    Die ersten Bilder vom F60 stimmen mich sehr optimistisch. Er wird meiner Meinung nach der einzige "F"-MINI sein, dem das Größenwachstum gut stehen wird. Der F56 ist meiner Meinung nach sehr grenzwertig, der F55 hat diese Grenze in meinen Augen bereits überschritten und der Clubman sieht nur auf Fotos gut aus. In der Praxis stört seine Länge mein ästhetisches Empfinden enorm. Den jetzigen Countryman finde ich persönlich zu beschnitten. Hier stimmen die Proportionen nicht! Mit der längeren Haube, dem längeren, schicken Dach, und dem ausgewogenen längeren dritten Seitenfenster sowie dem etwas kantigeren Heck könnte der F60 mein Geschmackszentrum exakt treffen- vor allem als JCW :D

    Die Lufteinlässe halte ich für sehr unwahrscheinlich, das sieht man auf den Erlkönigfotos bereits deutlicher, wie sie wirklich aussehen werden. Denke, die britische Schwester der Autobild kommt dem tatsächlichen Aussehen zumindest in Details nach wie vor am nächsten: Siehe hier


    [Blockierte Grafik: http://cdn1.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery_adv/public/2016/02/countryman_render_2016_front_0.jpg?itok=q7Of0C5_]
    [Blockierte Grafik: http://cdn2.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery_adv/public/2016/02/countryman_render_2016_rear_0.jpg?itok=X7Lxw3da]

    Grundsätzlich will ich nicht den Teufel an die Wand malen.Fahre den kleinen zugegeben auch sehr gerne bin momentan nur etwas skeptisch wegen den ganzen Qualitätsmängeln und hoffe das hört auch irgendwann mal auf.


    Da hatte wohl ein Monteur ein schlechten Tag beim zusammenbauen ;)

    Der gute Mann aus Oxford hatte halt ein Pale Ale zu viel intus, als er Deinen MINI zusammenschraubte :)

    Das mit dem Countryman sehe ich auch so, wenn seine Proportionen stimmiger werden als beim F54. Der Clubman sieht auf der Straße einfach nicht gut aus. Die Räder wirken immer zu klein, die Flanke einfach zu wuchtig für einen MINI. Countryman könnte besser werden, wenn man sich am X1 orientiert. Das neue Modell hat BMW viel besser hinbekommen als den alten "Dackel"- und der X1 ist schließlich auch ein UKL, also ein MINI ;)


    In den USA sind die Verkaufszahlen von MINI übrigens dramatisch eingebrochen. Dies kann zum einen daran liegen, dass MINI keine Diesel mehr in den USA anbietet, zum anderen kaufen die Amis keine kleineren Autos mehr, weil das Benzin ja derzeit so schön billig ist.

    Georg Kacher gehört zu den gewöhnlich sehr gut informierten Journalisten, vor allem ist er definitiv auch kein BMW-Gegner oder Skeptiker. Ganz im Gegenteil. Umso ernster sollte man seine unüberhörbare Kritik an der aktuellen Modellstrategie nehmen: Link zur Süddeutschen Zeitung


    Es ist davon auszugehen, dass Kacher mit internen Informationen von BMW gut versorgt wurde. Ich würde mal behaupten, dass entweder der Markenvorstand oder der neue BMW-Chef bald ein Problem bekommen werden. Sowas saugt sich kein Journalist einfach so aus den Finger, da stecken die internen Kritiker dahinter.

    Tesla macht es (mal wieder) vor: Showrooms in den Stadtzentren, zumindest in Hamburg und Berlin ist das so, und schon steigt das Verkaufs-Event á la Apple: Bericht AutoBild


    Unglaublich, dass sich hier Schlangen bilden. Kein Mensch hat das Auto jemals gesehen und es wurde auch nur ein Prototyp vorgestellt. Bilder vom Cockpit gibt es gar nicht. Und für die Besteller eines so hochpreisigen Autos gibt es auch lediglich Cupcakes und billigen Schaumwein- aber das scheint Niemanden zu stören. Das Event in der Innenstadt zu inszenieren, reicht offenbar schon aus.