Aber das ist doch bei allen MINI so, dass (zumindest der vordere) Balken auch immer hochglänzend ist, während der Rest matt ist. Mich stört das überhaupt nicht.
Beiträge von alex_coopers
-
-
All4! Passt am besten zum SAV-Charakter. Dann sollte er allerdings auch All4, also Allradantrieb haben, sonst ist es fake
-
Sehe ich genau so. Die Knöpfe in meinem JCW-Lederlenkrad im F56 sind sehr hochwertig und im Gegensatz zu dem Audi-Mist auch blind zu ertasten ohne die Beschriftung lesen zu müssen während der Fahrt.
-
Ohne Frage , sehr , sehr geil , aber auch heftig teuer ...
Aber beträchtlich günstiger als das JCW Exterieur-Paket! Ich habe mich auch an das All4-Paket gewöhnen müssen. Mittlerweile finde ich es aber richtig gut!
So sieht der Countryman auch nach SAV aus und nicht "nur" wie ein höher gelegter F55. Den schwarzen Balken haben übrigens F56-54 auch, nur ist der dort im Chromrahmen des Grills und nicht quer darunter. -
An der Alarmanlage zu sparen ist meiner Meinung nach genauso wie am PDC zu sparen... sollte in beiderlei Hinsicht irgendetwas passieren, ist der Schaden i.d.R. größer als der Aufpreis von DWA oder PDC. Von Nerven oder Zeit mal ganz abgesehen. Beides schließt natürlich nicht aus, dass trotzdem etwas passiert, die Wahrscheinlichkeit sinkt aber. Von daher ist bei mir beides Pflichtkauf bei jedem Auto.
Zumal die Alarmanlage ja selbst bei MINI relativ günstig ist. Macht m.E. mehr Sinn als glanzdrehte 19-Zöller... muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
-
An der Alarmanlage zu sparen ist meiner Meinung nach genauso wie am PDC zu sparen... sollte in beiderlei Hinsicht irgendetwas passieren, ist der Schaden i.d.R. größer als der Aufpreis von DWA oder PDC. Von Nerven oder Zeit mal ganz abgesehen. Beides schließt natürlich nicht aus, dass trotzdem etwas passiert, die Wahrscheinlichkeit sinkt aber. Von daher ist bei mir beides Pflichtkauf bei jedem Auto.
Zumal die Alarmanlage ja selbst bei MINI relativ günstig ist. Macht m.E. mehr Sinn als glanzdrehte 19-Zöller... muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
-
All,
ich hab auch großzügig auf die Alarmanlage verzichtet.
Der Grund ist recht einfach:
Was passiert denn, wenn das Ding losgeht und Alarm schlägt?Ich behaute mal: Meistens nichts.
Und wenn, dann bekommste Mecker vom Nachbarn: Sie, Ihr Auto hat den ganzen Nachmittag über gehupt und geblinkt!Just my 2 Cents
Darum geht es aber gar nicht. Der entscheidende Faktor ist, dass MINI/BMW mit Alarmanlage über die Mantrap-Funktion die Türen zu machen. Die lassen sich nach Auslösen also nicht mehr öffnen. Die Diebe müssten alles durchs Fenster nach Draußen bringen. Das dauert zu lang und ist im MINI zu eng. Also lassen sie es.
Mein ausgeweideter BMW hatte keine. Mein F56 hatte aus Erfahrung eine bekommen. Das Navi habe ich immer noch.
Und keinen einzigen Fehlalarm in fast drei Jahren!
-
All,
ich hab auch großzügig auf die Alarmanlage verzichtet.
Der Grund ist recht einfach:
Was passiert denn, wenn das Ding losgeht und Alarm schlägt?Ich behaute mal: Meistens nichts.
Und wenn, dann bekommste Mecker vom Nachbarn: Sie, Ihr Auto hat den ganzen Nachmittag über gehupt und geblinkt!Just my 2 Cents
Darum geht es aber gar nicht. Der entscheidende Faktor ist, dass MINI/BMW mit Alarmanlage über die Mantrap-Funktion die Türen zu machen. Die lassen sich nach Auslösen also nicht mehr öffnen. Die Diebe müssten alles durchs Fenster nach Draußen bringen. Das dauert zu lang und ist im MINI zu eng. Also lassen sie es.
Mein ausgeweideter BMW hatte keine. Mein F56 hatte aus Erfahrung eine bekommen. Das Navi habe ich immer noch.
Und keinen einzigen Fehlalarm in fast drei Jahren!
-
Hi.
Hab diese Woche auch "Ersatz"lieferung bekommen , nachdem ein (un)freundlicher Zeitgenosse over night sich bedient hat. Spurensicherung eindeutig , auch wie ist inzwischen rekonstruiert. Kurz gesagt , mini macht es denen schon leicht . . . ~7k Schaden.Aber zum Neuen Gerät selbst: es rechnet gefühlt etwas schneller. Darstellung im Kombi jetzt teilweise anders.
oh jeh... Ist Dein Mini mit einer Alarmanlage ausgestattet?
-
Es ist überhaupt nicht OT, sondern das sehr wertvolle Hinweise. Ich werde mir innerhalb der nächsten beiden Wochen auch Angebote für den F60 einholen und dann vergleichen, ob Finanzierung oder Leasing mehr Sinn machen.
Eines dürfte schon heute sicher sein: Ein Auto zu kaufen ist eher riskant, wenn sich schon die politische Diskussion über das Ende von Verbrennungsmotoren abzeichnet. Hier sollte man sich eine gewisse Flexibilität erhalten, um auf die jeweils neueste Technologie umschwenken zu können.