Sobald das Ding verfügbar wird hier gibt's den Taunus rauf runter rauf. Und Stadtverkehr. Danach entweder hop oder top. Dem Clubby würde das auch gut passen.
Taunus? Ford Taunus?
Sobald das Ding verfügbar wird hier gibt's den Taunus rauf runter rauf. Und Stadtverkehr. Danach entweder hop oder top. Dem Clubby würde das auch gut passen.
Taunus? Ford Taunus?
Der weiße Countryman mit dem All4-Paket sieht ja scharf aus
Größerer Tank ergibt mehr Gewicht beim EU-Zyklus und damit schlechtere CO2-Werte.
So isses. Als erster ist übrigens Mercedes auf die Idee gekommen, aus diesem Normen-Wahnsinn noch Kapital zu schlagen und den Kunden für einen größeren Tank bezahlen zu lassen. Das nenne ich mal "aus der Not eine Tugend gemacht"
Also, Leute, in meiner Auftragsbestätigung von Anfang Dezember steht: größerer Kraftstofftank (50 EUR Aufpreis) bei einem Countryman Cooper S ALL4. Sollte MINI das ändern bis zur Auslieferung nächsten Monat, müssen die mir das ja mitteilen. Habe schließlich dafür bezahlt
@alex_coopersDu hast ja den größeren Tank im F60 geordert.
Hast Du eine Antwort zur Frage von @Spedi ?
Also ich hab ihn bestellt bei meinem Cooper S und bisher auch noch keine Mitteilung erhalten, dass dies nicht mehr der Fall ist. Auf den Konfigurator im Netz würde mich, ähm, nicht wirklich verlassen. Der ist leider bekanntermaßen großer Mist..
Und der F60 rühmt sich damit, auch über eine adaptive Leuchtweitenregulierung zu verfügen, die beim Anfahren und Abbremsen Blendungen des Gegenverkehrs verhindern soll. Haben das die anderen F-MINIs auch?
Einen VOLVO kaufen sich doch Familinväter, die beim Fahren über eine Brücke Schwimmwesten anlegen aus Sicherheitsgründen Im Ernst: ein unpassender Vergleich. Mit den anständigen Volvos konkurriert MINI nicht. Das ist eine andere Fahrzeugklasse. Und mit den kompakten Modellen kann die BMW-Tochter locker mithalten!
Das halte ich dann doch für falsch. Oder habe ich etwas verpasst?
Das ist definitiv falsch. Allein schon weil der Countryman mehr in der Höhe laden kann. Und es ist auch kein Vergleich, den Motoringfile hier angestellt hat. Dazu müsste man den F60 ja auch mal gefahren haben. Das ist alles rein subjektiv. Mir gefällt der Countryman definitiv viel besser als der Clubman- aber das ist mein persönlicher Geschmack. Mehr hat der Artikel auch nicht wiedergegeben.
RTTI wird kommen, allerdings über Umwege. Wenn dieser Bericht stimmt, dann kommt Apple CarPlay ab dem Sommer 2017. Dass bereits ausgelieferte F60 bzw. F54 mit Touchscreen-Navi allerdings nicht nachrüstbar sind, hielte ich für einen Skandal. So bestraft man Early Adopters und den Mut von Bestellwilligen
Ich denke mal, dass MINI sich zu diesem Schritt entschieden hat, weil sie mittlerweile eine Reihe attraktiver Uni-Lackierungen im Angebot haben, die nach dem alten Preismodell aufpreisfrei waren. Früher gab es ja keine schönen Nicht-Metallic-Lacke. Aber VO, Rebell Green und Lapisluxury Blue sind nun wirklich keine unattraktive Farben. Und MINI hat vermutlich zu wenig damit verdient