Beiträge von frog

    Angeblich soll im Kofferraum ein Schalter (wohl eher ein Taster) verbaut werden um die Aktivierung durch die Fernbedienung erst möglich zu machen.
    Wahrscheinlich :
    Du musst also Zündung/Motor starten, im Kofferraum den Schalter (Taster) betätigen und dann die Klappe durch die Fernbedienung aktivieren.
    Bei Zündung aus - das ganze von vorne...


    Somit soll wohl das ein- und ausschalten während der Fahrt im öffentlichen Verkehr erschwert werden.
    Und es wird wohl für ALLE Klappenanlagen vorgeschrieben werden(egal welcher Hersteller und welches Fahrzeug)

    Ich hab das beim R52 und R57 damals auch bekommen, allerdings vom Händler verschickt - ohne Gewährleistungsverlängerung.
    Da hab ich nen Termin ausgemacht und der kleine wurde einfach nur durchgeschaut:


    Hebebühne um ihn von unten anzuschauen, Taschenlampe für die Bremsbeläge, und ein Blick unter die Haube- alles in allem 15 Minuten.....und das gute Gefühl für den Kunden - "Kundenbindung" eben ;)


    Wie gesagt, bei meinen R-Modellen.Vielleicht haben sie da aber auch was geändert?!

    Uff das klingt heftig !


    bitte jetzt nicht falsch verstehen:



    Mal das Navi Update abgezogen, sind das knapp 500 Euro für Arbeitszeit, Zündkerzen( kostet ein Satz ca 84 Euro), Filter und das Wischerblatt !? 8|
    Software Update hat ja wohl nichts gekostet oder?
    Wenn das Öl mit im Preis wär, würd ich schon anfangen komische Fragen zu stellen...

    Gute Frage.... ?(
    ich hab das navi drin, aber ich glaub Visual Boost reicht (glaube ich hab das in dem Zusammenhang irgendwo auf der Mini Homepage gelesen)
    Im Menü bei Zentralinstrument/Basisanzeigen/ereignisanzeige
    Irgendwo hier kann man die Sachen vom LED Ring einstellen. Z.B. Dass er mit der Lautstärkenverstellung leuchtet, Drezahlmesser und eben auch das Häkchen bei Heartbeat.

    Hab meine auch von dress4mini, sind echt top!!
    Online Shop geht nicht, aber schreib Ihnen doch mal über das Kontakt Formular.


    Die haben mir auch einen Badge besorgt, den sie nicht im Shop hatten
    (Flagge von Hawaii)


    Allerdings hab ich die Badge bis jetzt nicht an Clubman gemacht, der Kühlergrill ist im Randbereich nicht so groß wie beim r57 und der Badge schrubbelt am schwarz folierten :(

    Aber dumm gefragt, sind die Beläge wirklich blank oder ist das nur sone Berechnung anhand von KM und Dauer.

    Schau dir die Beläge aber vor dem Wechsel an !
    Bei den R Modellen wurde nämlich über Dauer und Kilometer runter gerechnet vom Bordsystem und dann kam im Bordcomputer auch die Aufforderung zum Wechsel.
    Da waren bei mir noch gut 50% des Belags drauf!!!
    Auf Nachfrage bei der Werkstatt erklärten die mir, dass trotzdem ein Fühler verbaut ist und dann bei Kontakt mit der Scheibe anhand einer kontrolleuchte die Meldung bringt.(bei allen BMW und Mini)
    Denk nicht dass sie an dieser Gelddruckmaschine was geändert haben ;)
    (Der betuchte 7 er Fahrer schaut meist nicht selbst zwischen die Felgen :evil: und lässt wechseln)
    Die "Restkilometer" die angezeigt werden, konnten damals vom Händler wieder hochgesetzt werden (um 15 000 km in meinem Fall)