Beiträge von frog

    Ich verstehe mxbyr so:


    Der JCWPro hat mit Klappe eine Zulassung bekommen, ohne einen Zusatz wie bei REMUS wegen der verschweißten Schraube usw...


    Nur wird es das so wohl nicht mehr geben !
    Die Änderung der Zulassung für Klappenanlagen sieht eine zweite Abschaltung vor :
    Den Schalter (wird wohl eher ein Taster werden) im Kofferraum des F60 und somit zukünftig im F54 wohl auch.
    Somit hast du zwei Einrichtungen die zu betätigen sind um die Klappe auf der Rennstrecke zu öffnen.


    Dann steht eben in den Papieren sowas wie : ....bla bla bla mit deaktivierter Klappe durch Taster und Fernbedienung...bla und blub



    Ich denk mal laut:


    Wenn man dann eine Umgehung des Schalters einbaut, ist man soweit wie jetzt - die Betriebserlaubnis ist erloschen !
    Und wenn es Schalter im Kofferraum gibt, weiß das jeder TÜV-Prüfer und alle anderen auch.
    Ich geh schwer davon aus, dass jeder Prüfer den Schalter im Kofferraum anschaut und versucht ob die Klappenanlage UND VOR ALLEM DER SCHALTER nach dem Ausschalten der Zündung wieder in "Nullstellung" geht.


    Was ist einfacher zu Prüfen, ein Schalter (mit oder ohne Umgehung) oder eine Schraube unterm Auto ??


    Bitte nicht falsch verstehen, dies soll keine Angriff auf deine Aussage sein oder so !!!

    Geht ja nicht nur um das, leider, entfallende Geheimfach. Ich würde mir wirklich bessere Ablagefächer in den Türen wünschen. Da ich oft mit dem Mini lange Touren machen, wäre z.B. es extrem gut ein Fach für ne Volvic Flasche etc. zu haben.

    Das hat mich auch immer genervt !
    Seit ich den Clubman hab kann ich auch größere Flaschen im vorderen Bereich Tür unterbringen :)


    Versteh echt nicht, warum die das nicht in 3 Türer und Cabrio einbauen !

    Das Lackproblem scheint aber nicht nur Mini zu betreffen, ein Bekannter fährt nen 1er in schwarz und hat ähnliches.
    Selbst eine professionelle Aufbereitung hat da nicht geholfen.
    Wenn man schräg über den Lack schaut sieht man die Flecken (so wie bei mir auch).


    Die Sache mit dem Tanken muss ich mal ausprobieren, ich hab da echt noch nie drauf geachtet...
    Beim Cabrio war das aber auch manchmal, da musste der Auslauf der Zapfpistole ein bisschen nach rechts oder links zeigen
    dann ging's.


    Hoffe du bekommst die Sachen mit dem Händler zu deiner Zufriedenheit gelöst!!

    Das mit der Abschlepp-Abdeckung vorne hab/hatte ich auch - ein kleiner Tupfer Silikon auf der rechten Seite des Deckels hat das Problem für mich aber gelöst.
    Der Deckel kostet irgendwas um 25-30 Euro und die Tube hatte ich grad in den Fingern.
    (Wobei es bei mir so aussieht als ob da so eine kleine Nase abgebrochen ist)


    Sonst ärgert mich eher die Lackqualität (zumindest beim schwarz).
    Mir hat im Laufe des morgens ein Vogel aufs Dach gesch.... und nach der Arbeit hab ich es sofort weggemacht!
    Diese 9 Stunden haben aber für eine "Verätzung" gereicht und da war auch nix mehr mit all meinen Wundermitteln zu machen :aufreg:
    Das hatte ich bei meinen Pepperwhiten R-Modellen nie so schlimm ( und vor allem so schnell )


    Lautstärke im Auto ist ja immer auch ein bisschen Ansichtssache bzw. Gewohnheit.
    Ich hatte vorher Cabrios, von daher ist der Clubbi für mich superleise!
    Aber Tieferlegungen, 19 Zöller (und Auspuffanlagen :D ) tragen natürlich zu einem höheren Innenraumgeräusch bei.


    Sonst überwiegt aber absolut die Freunde an meinem großen kleinen!!


    Aber nach 7 Monaten solltest du ja wenig Probleme mit der Garantie haben.

    Ich hab vor kurzem die Thule Touring Box gekauft und dazu die Wingbar.
    (Wir nutzen die Box mit unterschiedlichen Trägern auf beiden Autos)
    Hab echt mit stärkeren Windgeräuschen gerechnet, aber diese wingbar sind echt um Welten leiser als die "normalen" eckigen Träger.


    Die Wingbar von Thule kann ich echt empfehlen!


    Wie breit/hoch sind denn die MINI Träger?

    die jcw pro klappenanlage wird aber nicht so gesteuert. sondern übern schaltern im kofferraum und der alt bekannten fernbdienung


    hm schade. Was ist mit diesem Trennschalter den es in Zukunft für die Pro Anlage geben soll damit sie nicht während der Fahrt aktiviert/geöffnet werden kann. Ist das echt so? Kann man den auch umgehen?

    @mxbyr
    Hmmmmmm.... ich glaub ich würd kaufen bevor der zusätzliche Schalter kommt ;)


    @Robmaster
    Danke für den Tip :0009:

    Siehste... das Kleingedruckte lesen ;)


    Ich warte auf den JCW Pro. Ich hoffe die Auspuffklappe funktioniert wie beim normlen ESD.


    Mit dem Alter werden die Augen schlechter, und dann immer dieses Kleingedruckte :P



    Wie meinst du:
    hoffe die funktioniert wie beim normalen ESD???



    Und zu der Frage "und nu",
    Ich fahr jetzt schon ein paar Jährchen Auto und Motorrad und schon die dritte Generation MINI, immer mit anderen Auspuffanlagen und vielem mehr.


    Man muss ja nicht mit offener Klappe und durchgetretenem Pedal von der Ampel weg,durch die Innenstadt oder an Silber/blauen Autos vorbei...
    Zu den Folgen kann ich nicht wirklich was sagen - aber ich sehe das nicht so schwarz von wegen erloschene Betriebserlaubnis usw.
    Wenn die Klappe bei ner Kontrolle oder TÜV zu ist und die Fernbedienung nicht sichtbar, vermute ich dass da nicht gleich der große Hammer kommt.
    Sieht man die Schraube denn überhaupt so einfach? (Hab nie drauf geachtet)


    Rechtlich kennen sich da bestimmt ein paar Leute besser aus!?

    =O In den Zusatz-Bemerkungen zu den technischen Einheiten steht...


    Ich zitiere:


    .....Austausch Endschalldämpfer vom Typ..... mit einer blockierten Auspuffklappe, die in geschlossener Stellung durch eine verschweißte Schraube blockiert ist......




    Ich Schweiße grad.... :sweat54888:





    :6413: