Beiträge von frog

    Ja klar ist's nur Fake, aber legal zugelassen.
    Und genau das find ich das lustige an der Sache.
    Auf der einen Seite werden den Anlagen Riegel vorgeschoben usw., und da kommt ein GTD oder SQ5 daher, der recht laut vor sich hin krummelt.
    Aber wie es @Maxi-Tuner geschrieben hat, Emotionen und Charakter.


    Und deswegen fahren wir alle ja auch Mini :D:D:D

    Alternativ könnt noch das soundmodul vom neusten Golf helfen... ;)
    In meiner Nachbarschaft fährt eine Frau mit nem TDI - Rline. Die Karre klingt beim Anlassen auch nicht schlechter als meine Remus mit teils geöffneter Klappe.
    ( Und ist alles Serie)

    Das klingt ja nicht schlecht!


    Vor allem dass ein Infoblatt dabei ist, dann sieht der Kunde auch was gemacht werden soll.


    Wär super wenn du nach dem Termin kurz erzählst wie es war.



    Ich hatte beim R57 damals eine Durchsicht (Motorraum, Bremsen usw) und eine Kontrolle auf der Hebebühne.
    Alles in allem vielleicht so 20 min.

    darf ich mal fragen was die da bei euch so gemacht haben??


    Ich glaub wir hatten das Thema schon mal irgendwie, aber ich kenn es nur vom R57 und evtl ist der Umfang von Händler zu Händler ja auch verschieden.

    Danke ! :0008:


    So sehe ich das auch,
    und das sind auch meine Erfahrungen von meinen R-Modellen!


    Mit ein bisschen Vernunft und zur richtigen Zeit den richtigen Knopf....

    @frank2u ist eigentlich off Tonic ;) aber ich habe darüber auch schon gegrübelt. Was mich schon bei den Hatch Modellen überrascht ist das die Rohrdurchmesser zum Bsp. unterschiedlich sind und Alle völlig g sorglos damit umgehen da es ein abgenommes MINI Teil ist. Ob das nun wirklich an Cooper oder Cooper S gefahren werden darf wäre ich selbst unsicher. Hat das keine Auswirkungen? Warum sollte MINI dann überhaupt andere Rohrdurchmesser im JCW und dem Cooper S verbauen? Ach keine Ahnung ;) Bekommt man bei Kauf eine schriftliche Sicherheit?

    Bei den R-Modellen konnte man auch problemlos die Anlage des JCW verbauen.
    So wirklich zulässig ist das nicht, denn eigentlich ist die Anlage nicht für den "S".
    Wenn es also jemand ganz genau nimmt....
    Da aber überall MINI Teilenummern und Logos usw drauf sind, hatte ich damit nie Probleme!! War damit bei TÜV und bei Dekra und da hat noch nicht mal jemand danach geschaut/gefragt.


    Bei den F54 : Ob die Rohrdurchmesser an den entscheidenden Stellen gleich ist, müsste man ja irgendwie raus bekommen!?


    Zulässig oder nicht, das wäre wohl auch hier so ne Sache... ?(
    über ein Einzel Gutachten eintragen wäre vielleicht ne Möglichkeit, aber wahrscheinlich nicht billiger als ne JCW, Remus oder oder oder