Beiträge von frog

    Was mich am Lenkrad noch mehr triggert, ist, dass bei fehlender ACC die Lenkradtastenfelder unsymmetrisch sind.
    Es hätte der Optik gut getan, dann eine Blende in PianoGlossBlack auf der linken Lenkradspeiche zu platzieren, um das Tastenfeld genauso groß wie rechts zu machen....


    Anbei ein Bild als Screenshot aus dem Video


    Das da unten find auch echt unschön, deshalb würd ich wohl das Nappa nehmen. Um auch diese Blende tauschen zu können.
    Nach Auskunft vom Verkauf geht das beim Nappa ganz sicher ! ( bei den anderen kann sein, oder auch nicht- da gibts wohl keine Info)

    Hmmm, vielleicht macht sich Mini zukünftig Gedanken wenn sich genug beschweren.



    Aktuell denk ich über eine Kombination der Posts von @Northbuddy und @Logan5 nach:


    3 Jahre mitnehmen, dann auf Bluetooth oder Usb Anschluss bzw. Stick umsteigen,
    Und warten bis es ein Black Friday Angebot gibt. :3896:


    900 Euro Aufpreis für das CarPlay rechnet sich für mich nicht, da ich einfach die zusätzlichen Bestandteile des größeren Paket nicht brauche.

    Ausdruck vom Händler internen Konfigurator, da gibt es eine Auflistung mit allen Extras und Paketinhalten.
    Da steht es drin !


    Genau wie das mit der Gescheindigkeitregelanlage (der einfache Tempomat), die kostet definitiv Aufpreis.
    Steht dort auch als Extra und kann in deren Konfiguration auch abgewählt bzw. ohne das System bestellt werden!
    Die Angabe in der Preisliste, dass es Serie ist, wäre falsch!



    Der externe Konfigurator und Preislisten wären auch nochmal zur Überarbeitung-
    Da gibts wohl einen Hinweis an die Händler

    Also in meinem 5er ist das leider auch noch so. Wurde erst später abgeschafft.
    "Handy anstöpseln und Musik hören" geht ja auch ohne Airplay. Schlicht via BT und gut ist. Dann aber eben nur mit bestimmten Grundfunktionen. Aber Airplay bietet ja, vor allem wg. Wireless, wesentlich mehr Komfort, da ja auch andere Dinge wie GoogleMaps etc. über den Touch bedient werden können (und hoffentlich kommen da wirklich nach und nach mehr Apps). Zudem wird der Ton dann weniger Komprimiert übertragen. Möchte ich nicht missen.


    Zu den Kosten: Wenn man es regelmäßig Nachbuchen muss, dann auf Sonderangebote (Black Week, Ostern) achten, wo die Online-Funktionen teils stark rabattiert (und CarPlay für 3 Jahre) angeboten werden. Allerdings auch blöd: Man kann nur nachbuchen, wenn die vorherige Buchung abgelaufen (oder kurz vor Ablauf) ist. Und das passt bei mir z.B. überhaupt nicht zu den Rabatt-Zeitpunkten :(

    Danke für die Antwort !!!!


    Ich hab das Laufzeitgebunden auf diese Service Sachen bezogen , aber nicht auf car play.


    heut morgen hab ich die schriftliche Bestätigung bekommen - genau das was du geschrieben hast!
    Kostet definitiv im kleinen Paket nach 3 Jahren extra ;(


    Das mit Bluetooth stimmt, aber die gleichen Erfahrungen bezüglich Klang und Übertragung hab ich beim anderen Auto auch festgestellt. Von daher für mich ein Muss !

    Was mir auch nicht bewusst war,
    dass das apple car play im kleinen Connected Paket nach 3 Jahren abläuft.


    Das wurde mir heut von einem Verkäufer gesagt ?!


    Stimmt das denn ???


    Nur mit dem großen connected Paket wäre es lebenslang umsonst.



    Vom Funktionsumfang würde mir das kleine locker reichen, aber wer sein Auto länger als 3 Jahre fährt, wäre ja dann mit dem großen Paket besser bedient.


    Ich dachte eigentlich :
    Handy anstöpseln muss ja eigentlich immer gehn, und ich möcht ja nur die Funktionen vom iPhone auf dem Touch im Auto steuern.


    Hab auch noch mal auf der Internetseite und Preisliste gesucht, aber nichts darüber gefunden.


    Korrigiert mich bitte wenn ich das falsch verstanden habe !

    Wir sind hier vermutlich der Schrecken aller Verkäufer. :D


    Das kann schon sein, aber zumindest mein Verkäufer ist genau so verstrahlt.


    wie sagte er so schön: „mit den gezielten Fragen haben sich mich erwischt. Sie sind der einzige dem das in dem Maß aufgefallen ist“


    Ein Teil ist ihm auch aufgefallen, aber so tief hat er sich nicht in die Preisliste und den Konfig gekniet. Die Verkäufer verlassen sich wohl eh weit mehr auf ihr internes System. Da sind Fehler aufgefallen und gemeldet worden.


    aber im Gespräch hat er z.B. auch zu mir gesagt, dass der größte Teil der Kundschaft in den letzten Jahren eigentlich von anderen Herstellern kommen und (nach dem Golf)mal was verrücktes wollen.
    die neue Optik JCW zielt halt auch auf Kunden der anderen Hothatch‘s.


    Nicht falsch verstehen, mir gefällt die Optik des neuen Cooper und SE echt gut gefällt, bei Cooper S und JCW (exteriuer) würde ich den alten vorziehen!


    In meinen Augen verliert Mini an seinem Charme. Wer kennt heut noch die Werbung mit der Bulldogge Spike oder die Wegbeschreibung des Cooper Fahrer an die Familie im Kombi.... :rolleyes:


    Nach meinen fast 19 Jahren MINI...
    It is love!

    Du wärst erstaunt, wie grau in meinem Umfeld die Mini-Welt sein kann. Es fahren erstaunlich viele grauen, karg ausgestattet Minis rum. Allerdings zumeist mit sehr Ortsfremden Kennzeichen. Ich vermute, das diese Varianten gerne als billig-Leasing Fahrzeuge genutzt werden.

    bei uns hier auch, da kommt oft mal ein One um die Ecke, der auch hübsch gemacht wurde.
    (Felgen, streifen usw)
    Oft dann eben der Zweitwagen oder das Stadtauto.
    Kann und will ja nicht jeder viel Geld für eine kleineres Auto ausgeben.
    Und stellt sich ja auch immer die Frage wie viel Leistung man für den persönlichen Einsatzzweck braucht.



    Und die Tatsache,dass mittlerweile bei vielen Herstellern eine Grundfarbe gibt und sogar jeder Uni-Lack Aufpreis kostet, empfinde ich als eine Unverschämtheit.
    Aber klar, wer kein Grau möchte bezahlt auf und/ oder nimmt eben ein Paket mit anderen Farben und Felgen dazu.
    Ist ja nicht nur bei Mini so und wird ja scheinbar von der Kundschaft bezahlt!?