Beiträge von frog
-
-
-
@silbi83
Man muss sich die Angebote der diversen Anbieter genau anschauen und für sich gegenrechnen.Als Beispiel:
Ein Energieversorger bietet einen Service mit Beratung und Besichtigung der Gegebenheiten für ca. 300 Euro.nur anschauen/ evtl durchmessen und beraten !
Förderfahige Wallbox für ca. 1500 Euro
Installation nochmal ein „paar hundert Euro“ je nach Aufwand und zu verlegender Leitungslänge bzw. Leitungsquerschnitt.unterm Strich: sehr teuer !
Der Elektriker aus der Umgebung bietet die Installation bzw. vorherige Besichtigung sicherlich viel günstiger an (der Handwerker möchte ja schließlich für seinen Betrieb einen Auftrag erhalten).Diverse Mini/BMW Niederlassungen und Händler bieten die Wallbox von Mini und BMW teilweise für unter 600 Euro an. Der Handwerker hat also echt Spielraum bis er preislich auf die förderfähigen Wallboxen aufschließt.
die Welt schaut allerdings anders aus, wenn eine Photovoltaik auf dem eigenen Dach ins Spiel kommt. Dann kann Förderung richtig was bringen...
( Siehe Seite 14 )
-
Von mir auch alles Gute dem kleinen Grünen !
-
Ich denk schon.
Es soll wohl zwar mehr in Elektro investiert werden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Verbrenner ganz raus nehmen.Hab die Tage einen Bericht gelesen, da ging es genau um dieses Thema (allerdings um mehrere Fahrzeughersteller).
Da war die Aussage (glaube es betraf Mercedes und BMW), dass die Nachfrage in Ländern mit größerer Fläche bzw. schlechterer Lade-Infrastruktur
nach Verbrennern da ist.
Mercedes hat Smart elektrisiert, aber der Smart teilt sich nichts mit Mercedes.
Bei BMW und Mini ist das ja nicht so, Motoren und Plattformen werden konzernweit verwendet.
Es wird ja wohl an Plattformen gearbeitet, die beides tragen können.Aber spätestens wenn die Batterietechnik noch besser wird und somit die Reichweiten steigen oder der Wasserstoff kommt...
dann wird wohl nimmer lange -
Der Trend basiert auf dem ökologischen Image. Chrom ist halt nicht wirklich ökologisch wertvoll
Genaus wird Leder in absehbarer Zeit aus den Fahrzeugen verschwinden und durch Kunstprodukte ersetzt. Ob das dann immer besser ist (vom Tier-Aspekt abgesehen), muss man natürlich beobachten. Jedenfalls wundert es mich schon, das Mini im SE auf Standard-Leder in den höheren Varianten setzt.
BMW / Mini wollen den Umweltfaktor in den Vordergrund bei ihren E-Autos stellen.
Gerade die Tage hab ich mir die Werbung vom i3 angeschaut:
Stoff statt Leder, Recycle Materialien im Innenraum und zertifiziertes und nachhaltige Hölzer (glaub es war Bambus)
Und ich muss sagen, optisch gefallen mir diese Materialien eigentlich gut- Es passt gut zum i3.
Hab leider noch keine Sitzprobe gemacht um es in live anzuschauen -
Den zweiten Teil der Frage versteh ich nicht ganz ?!
Bei Waschanlagen, bei denen man „durchgezogen“ wird:
Motor aus, Zündung an und Getriebe auf N -
Vielleicht sehn wir auch bei zukünftigen
MINI‘s auch wieder runde Nebelscheinwerfer.
(Siehe Studie Rocketman)wenn man sich mal die ganzen Studien der letzte Jahre anschaut, ob Rocketman oder diese Superlegra Studie (hieß die überhaupt so
)
Da tauchen doch viele Dinge in den jetzige Modellen auf:
z.B. Union Jack Rückleuchten,
das Zentraldisplay...Ein komplett neuer Mini, wie er uns ja wahrscheinlich in 3-4 Jahren erwartet, wird auch hier wieder Möglichkeiten bieten.
Im Moment musste halt aus etwas bestehendem, etwas neues entstehen.
Der Markt und die Pandemie taten den Rest dazu.man entwickelt ja wohl Plattformen die neue E-Autos und Verbrenner tragen können.
Ich hör uns schon in Zukunft motzen
Anmerkung: ich motz natürlich mit !
-
Hab auch ne Antwort bekommen
Zitat :
„.... Danke für Dein positives Feedback!
......Weitere Funktionen, inkl. zusätzlichen eDrive Funktionen, folgen in künftigen Releases der MINI App. Wir informieren über neue Funktionen immer in den App Release Notes. - MINI App Support Team “Ich bin gespannt!
Aber echt schön dass es gelesen wird und ne Antwort geschrieben wird.
Ich kann mir auch echt gut vorstellen dass diese Anregungen nicht in der runden Ablage landen. -
Diese Air Curtains sollen halt die Luft besser ableiten. Den besten CW Wert hat MINI ja nicht.
Denke so in White Silver mit weißem Dach und Pianoblack Exterieur. Da sieht der 2021 F56/55 bestimmt sehr futuristisch aus!
Würde ich bestimmt interessant finden!
Aber letztendlich ist alles nur Kosmetik und es fahren alle gleich gut, ob LCI oder nicht.
Ich hatte ganz genau den gleichen Gedanken!finde gerade zum SE passt diese „Futuristische“ Front echt gut- Unterstreicht das Elektro Auto ( zumindest für mich )