Beiträge von frog

    Hmmm, ich kann nur das sagen,
    was er zu mir (und auch zu drei anderen die ich gut kenne) gesagt hat.
    Das mit der Politur hat er mir auch gesagt, aber da kommt es wohl auch auf die Folie an.
    Ein matte Folie mit Metallic-effekt und Politur, die ja Glanz bringen soll, verträgt sich wohl eher nicht so gut.


    Ich hatte am R57 schwarze Streifen (ab Werk) und bin mit Politur drüber.... danach hatte ich einen Schleier drauf.
    Seither bin ich da vorsichtig.


    Meine aktuelle Folierung ist Seidenmatt mit Farbeffekt, vielleicht hat auch das was damit zu tun.
    Ich benutz das Pflegeset vom Hersteller der Folie, da ist auch ne Versiegelung dabei.
    Und ca.60 Euro ist es mir einfach wert, die Folierung kostet ja schon ein paar Euro.

    Aaaaah, nee natürlich nicht mit felgenreiniger die Folie / Auto putzen.
    Da hab ich mich doof ausgedrückt


    Ich hab an meinem Bus den unteren Teil foliert. Da geht die Folie an den Radlauf.


    Deswegen meinte er, aufpassen dass kein Felgenreiniger beim einsprühen der Felgen an die Folie kommt (sprühnebel oder so) - das Zeug macht sofort Flecken!



    In deinem Fall natürlich Quatsch, bei nem folierten Dach.

    Ich bin selbst kein Fachmann, aber das hat er zu mir gesagt (fast schon mit erhobenem Zeigefinger ;) ) :


    Programme ohne Wachs und irgendeine Art von Versiegelungen ist ok.


    Gerade im Winter bei den Programmen mit Unterboden soll ich darauf achten, da sind oft Wachs usw. dabei.


    Keine Sprühreiniger oder noch schlimmer ist nur Felgenreiniger (er sagte dass, weil bei mir die Folie in die Nähe der Räder kommt)

    Ich konnte mich mit dem "analogen" Tacho nicht anfreunden, der lieblos angeflanschte Drehzahlmesser u. Tankanzeige ging in meine Augen gar nicht. so gesehen ist das Mäusekino schon besser.

    Ich hatte genau wegen der „Augenschmerzen“
    im F54 das Head up Display genommen.


    Den Grund gibts jetzt nicht mehr.
    Find das neue Display richtig gut!

    Waschprogramme mit Versiegelung oder sonstigem Wachs sind auch tödlich für Folien.
    Hat mich mein Folierer mehrfach und ausdrücklich drauf hingewiesen ;)


    er hat mir das pflegeset vom folienhersteller oracal ans Herz gelegt. 1-2 mal damit waschen würde echt was bringen.

    .... die Ökobilanz des von E-Fahrzeugen wird in ihrer Gesamtheit (Herstellung, Unterhalt) zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt zum Teil recht kritisch betrachtet.

    Ich hab mich in den letzten zwei Jahren auch mit diesem Thema beschäftigt.
    Die Diesel Fahrer reden das schlecht, die anderen das und die dritten haben wieder was gegen beide.


    Man muss nur immer von der Produktion bzw. Förderung der Rohstoffe ausgehen und auch was dafür nötig ist.


    Beim E Auto wird in vielen Medien immer bei der Förderung angefangen zu rechnen.
    Beim Verbrenner komischer Weise erst in der Garage.
    Ok, das ist vielleicht übertrieben, aber ob Social Media oder Presse- jeder rechnet anderst.


    Die Ölplattform muss aber auch ins Meer kommen und der Treibstoff raffiniert werden (und dazu braucht es auch Strom).


    Bitte immer von beiden Ursprüngen rechnen.


    Ich hab eben genau nach solchen Bericht gesucht und die anderen möglichst übersehen.


    Adac und AM&S haben dazu ganz gute Berichte. Find jetzt auf die Schnelle nicht alle, aber :


    CO2-Bilanz von Elektro-Fahrzeugen: E-Autos legen Rucksack schneller ab als gedacht
    Wissenschaftler der Technischen Universität Eindhoven haben nachgerechnet – und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis, welche Autos das Klima weniger belasten.
    www.auto-motor-und-sport.de



    Anmerkung :
    Ich habe zwar einen SE bestellt, habe aber auch einen Diesel (Bus) und ein Motorrad in der Garage stehen.
    Bin also bestimmt kein E-Fanatiker der jeden Verbrenner und Spaß von der Straße verbieten will.


    Ist jetzt ganz schön OT -sorry !! :D