Es geht einfach darum,
den Akku schonender zu laden.
Nicht unbedingt um die Geschwindigkeit sondern um die Stärke mit der der Akku geladen wird.
Es geht einfach darum,
den Akku schonender zu laden.
Nicht unbedingt um die Geschwindigkeit sondern um die Stärke mit der der Akku geladen wird.
Gerne !!!
Ich finde, durch die neue Stoßstange und die fehlenden Nebelscheinwerfer wirkt er viel wuchtiger.
Mir gefallen beide gut, aber der neue sagt mir als SE mehr zu. Die Optik unterstreicht irgendwie dieses „Zukunft-Auto-Dingsda“
Aber stimmt schon, er hat an Knuffigkeit verloren.
Für einen „Nicht Mini Fahrer“ ist es aber immer noch ein Mini.
Zumindest haben meine Frau und Freunde sofort gesagt: ein Mini !
Zum Thema Reichweite Killer hab ich eben was in der Auto M. und Sport-App entdeckt.
Bewerten kann ich den Bericht nicht.
Da mein Auto noch nicht da ist, kann ich nur sagen:
ich hatte einen Vorführwagen einen Tag zum Test.
Der angezeigte Verbrauchswert bei Übernahme waren 19,5kWH.
Reichweite bei 100% war 160 km.
Im Tagesverlauf ist der Wert auf 16 gesunken, und ich bin nicht sparsam gefahren sondern eher im „Spaß Modus“.
Von daher seh ich 180 bis 200 km bei meiner (normalen) Fahrweise als realistisch.
Ich hab vor lauter Freude vergessen,
bei Abgabe die Werte (Akkustand, Reichweite, usw) aufzuschreiben.
Moshammer Mini (in Berlin) bietet eine Variante an, bei der ein Flügel am Serienspoiler von S und SE angebaut wird.
(Geht in deren Fall nicht an einem JCW Spoiler)
Für meinen Geschmack ein bisschen too much, aber steht so auch nicht an jeder Ecke.
Und wie immer:
Geschmäcker sind verschieden
Vorsicht teilweise nicht ernst
gemeint
Hab ich nicht vor kurzem von einer Art Wasserstoff Masse gelesen, die als zähflüssig in den Tank gefüllt wird und dann mit Wasser (in diesem Fall Schnee) Wasserstoff ergibt.
Forschung findet aktuell in Deutschland statt und soll die Möglichkeit bieten z.B. einen Roller über eine Kartusche mit diesem Feststoff zu tanken. Wasser dazu und es geht los.
Ich weiß nur nicht wo ich den Bericht gelesen hab.
Aber das Problem des Artikels, wäre dadurch fast erledigt. Und falls Mann unterwegs mal muss...
Hab den Artikel gefunden:
https://transport-online.de//node/42840
Das kommt wohl auch auf den Händler an (wie viele Kontingente er hat).
Aber mir wurde beim Kauf gesagt, realistisch ist 6 Monate. Je nach Auslastung im Werk können es aber auch 8 werden.
Bestellt hab ich im Februar, der Händler hatte noch Kontingente frei,
so wie es ausschaut ist das Auto für Juni/Juli zum Bau geplant.
Hat der Händler keine Kontingente mehr frei, kann es wohl auch 12 Monate dauern.
Da ja hier auch Verkäufer aktiv sind, bitte korrigiert mich wenn was falsch ist.