@qwer cooler Gedanke mit dem Enthusiasmus Club aber ich denke dass solche Ideen nur bei wirklich exklusiven Marken funktionieren - wie z.B. Porsche, Ferrari, Lamborghini...
Beim Kundenkreis, welcher es gewohnt ist mehrere 100TEUR für ein Auto auszugeben und für eine limitierte Sonderserie darf dann gerne auch das doppelte bis x-fache sein. Bei aller Liebe, beim Mini sehe ich diesen Markt und diesen Kundenkreis nicht.
Und wenn man sich vor Augen führt, dass die letzten GP‘s teilweise auch nur mit Rabatt vollständig verkauft worden sind...
Aber, wie schon eingangs geschrieben, coole Idee.
Beiträge von Yugo
-
-
@Big-J Danke, den Bericht kannte ich noch nicht. Die Bilder sind allerdings schon auf mehreren Seiten aufgetaucht.
-
@lr99 das denke ich nicht. BMW hat mit dem 7ner und dem X7 den Prestige-Grill schon eingeführt. Manager und Entwickler haben in Interviews schon deutlich betont, dass sich die M-Modelle künftig deutlich von den Standardmodellen abheben werden. Salopp formuliert, wenn einer +100 TEUR auf den Tisch legt, kann er erwarten dass man das auch sieht.
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher dass das schon das endgültige Resultat ist. Bin gespannt... -
-
Hallo zusammen,
wegen Fahrzeugwechsel habe ich original verpackte und nie benutzte Fußmatten für den Clubman im Angebot.
Aktuelles Angebot bei Leebmann liegt bei 46 Euro. (UVP sind 54 Euro)Für 30 Euro können die Matten im Sauerland oder OWL abgeholt werden.
VG
-
@Pietsprock nicht nur der Kilometerstand ist sehenswert (und fast einmalig), auch das Foto ist richtig stark.
-
Wahrscheinlich nur für mich ein sehenswerter Kilometerstand aber es wird keinen neuen mehr geben. Heute wurde der Clubbi abgegeben. Nach zwei R56, einem F56 und dem jetzigen F54 endet vorläufig meine Mini-Geschichte.
Habe den Mini heute beim Händler abgegeben und fahre nun einen BMW G20. Auf den ersten Metern ist es ein anderes aber auch schönes fahren. Und bei etwas über 50tkm pro Jahr eine sinnvolle Veränderung. Dem Forum werde ich aber natürlich weiterhin treu bleiben und vielleicht kommt irgendwann mal wieder ein privater Mini ins Haus. Bin ja bei meinen Autos recht schnelllebig. -
@Yugo
Ist ja eure Einfahrt bzw euer Hof, woanders würden sie euch mit 4 Autos in der Größe jagenaber aktuell hätte ich gerne so 1-2 Modelle von euren
Gar kein Problem, welche zwei dürfen es sein? Ist alles monetär zu lösen.
-
ich wollte mit meinem Kommentar niemand persönlich angreifen - bitte nicht falsch verstehen!Ziel war eher mein allgemeines Unverständnis zum Trend der immer größeren Autos zum Ausdruck zu bringen...
ich kenne auch eine Familie mit einem 9-Sitzer, die damit in den Camping-Urlaub fahren... wenn allerdings zwei Kombis vorm Haus stehen und nur alle paar Wochen mal der Kinderwagen mitfährt, frage ich mich schon, ob wirklich beide notwendig sind - vorallem wenn man sich dann noch über Parkplatzmangel beschwert
Alles gut, habe deinen Post in kleinster Weise negativ oder gar angreifend verstanden. Wollte viel mehr die „andere Seite“ aufzeigen und dass der Mini in manchen Situationen oder Lebensabschnitten einfach zu unpraktisch ist. Verstehe aber auch die Ansatzpunkte von Dir vollkommen. Wir haben aktuell vier Autos im Haushalt (bei zwei Fahrern) und der Clubman ist aktuell das kleinste Auto. Das es absolut unsinnig ist steht außer Frage und Platzmangel in der Einfahrt ist auch so ein Thema.
-
auf einmal haben Familien 2 Kombis, weil der Kinderwagen ja irgendwo hin muss... neuestes Beispiel: weil Nachwuchs kommt, muss der Familienfuhrpark von zwei Golf auf einen Golf verkleinert und einen Seat Taracco (da passt der MINI rein, wenn die Rückbank umgeklappt ist) erweitert werden... warum????gleichzeitig werden wir verwundert angeschaut, dass wir für 2 Wochen mit dem MINI in den Urlaub fahren - ob man denn nichts mitnehmen wolle... mit ähnlichem Kofferraumvolumen ist man vor einigen Jahren noch als Familie in den Urlaub gefahren...
Naja, ganz so einfach ist es mit einem Mini und Nachwuchs auch nicht. Als Anne schwanger wurde hatte sie noch einen R56. Damit ist es (fast) unmöglich, praktisch von A nach B zu kommen. Der Kinderwagen passt nur mit umgeklappter Rückbank ins Auto. Einkaufen kannst du dann aber vergessen. Selbst in meinem Clubman passt der Kinderwagen mehr Schlecht als Recht rein. Kann absolut verstehen, dass sich werdende Eltern nach Alternativen umschauen (müssen). Da Anne keine Kombis mag wurde es ein SUV.