Beiträge von Freddie B.

    @UnionChuck


    Von vorneherein zu sagen, etwas wird nicht funktionieren, widerstrebt mir eigentlich.


    Bezüglich eines Forumrabattes bei MINI stimme ich dir aber absolut zu.
    Gründe: siehe oben.


    Was diesen thread angeht, sehe ich das aber anders.


    Es geht ganz alleine um Fakten.


    Es kann nicht so schwer sein, diese objektiv zusammenzufassen, ohne sich selbst dabei all zu wichtig zu nehmen und den Prahlhans zu mimen.


    Selbstdiziplin?


    Sollte das wirklich nicht möglich sein, macht dieser Thread keinen Sinn.


    Übrigens: Mir wurde ein JCW angeboten. 27% Rabatt. ;););)

    Dieses "Take it or leave it" gibt es es ganz extrem zwischen großen Produzenten und kleineren Zulieferern/Lieferanten. Da kann ich ein Lied von singen.


    "Wir brauchen DAS Produkt zu dem Preis", "wir ziehen ab sofort 3 % Skonto", Hochzeitsgeschenke bei Firmenübernahmen ...


    Was Rabatte bei Privatpersonen angeht, habe ich eher das Gefühl, dass viele sich da scheuen zu verhandeln.


    Das würde auch die vorherige Theorie von @bubbleshark stützen, dass der Verkäufer mal bei einem Fahrzeug einen Superrabatt raushaut, die anderen gehen mit 0 - 5 % weg.


    Wurde ein Preis seitens der Niederlassung um 20 % reduziert, damit das Auto endlich vom Hof kommt, hat der Verkäufer immer noch einen gewissen Spielraum.

    "Autoverkäufer, die Pferdehändler von heute."
    Die Gepflogenheiten dürften sich grundsätzlich nicht geändert haben.


    Die Angebote bei mobile und unter Umständen hier sind/wären immer noch als erstes Angebot zu sehen. Es würde immer nachverhandelt werden.


    Kein Verkäufer würde "öffentlich" bis zum Äußersten gehen oder im Forum ein günstigeres Angebot präsentieren als bei mobile oder autoscout.


    Ein Sonderrabatt für Forumsmitglieder würde aus einer gewissen Hoffnung heraus vielleicht dazu führen, dass die Anzahl der Mitglieder steigt, nicht aber zu einem besseren Angebot seitens des Autohändlers. Dafür ist das Verhältnis zwischen "Käufer/Verkäufer" doch wieder zu individuell, schätze ich.

    Ich weiß offen gestanden ohnehin nicht, weshalb hier so viele Worte gemacht werden müssen.


    Hier sind doch nur Fakten gefragt.


    Beispiel:


    OBJEKT DER BEGIERDE:
    Neu/gebraucht
    Modell
    Baujahr
    Kilometerstand
    Preis (vorher/nachher)


    Extras o.B. (ohne Berechnung)


    INZAHLUNGNAHME:
    Modell
    Baujahr
    Kilometerstand
    Ungefährer Wert laut Schwacke oder mobile.de
    Preis (vorher/nachher)



    SONSTIGES;
    Verhältnis/Verbindung zum Händler.


    Vielleicht habe ich etwas vergessen, aber wenn man sich grundsätzlich an ein Schema halten könnte, würde viel leichter verglichen werden können. Es wäre übersichtlicher.


    Dieses ist nur ein Beispiel.


    Ich könnte mir auch vorstellen, wenn ein Händer unter "normalen Umständen" ordentliche Rabatte gibt und auch sonst freundlich auftritt, dass die eine oder andere PN eingeht, um Name/Adresse zu erfahren. Darüber würde sich "Der Freundliche" doch auch freuen, oder? Steigende Umsätze, steigende Provisionen ... nach dem Verkauf des 10. Fahrzeuges im Monat winkt eine Sonderprämie, so wurde mir zumindest zugetragen.

    Ich glaube, die Reaktion gegenüber Deinem heutigen (un-)freundlichen sollte klar sein.


    Was die Farbe betriffft, so stehen zur Auswahl


    - Moonwalk Grey
    - Britsh Racing Green
    - Deep Blue


    Aber auch Thundergrey käme in Frage, würde EUR 500,00 kosten?


    Deep Blue und BRG kosten doch auch Aufpreis, oder? Nur Moonwalk Grey ist standard
    zum Vorzugspreis von EUR 00,00.


    Ich weiß ja nicht, wie lange Du den MINI fahren möchtest, aber klar ist, dass Dich die
    Farbe ein Autoleben lang begleiten wird. Daher würde ich tatsächlich "meine" (also Deine)
    Lieblingsfarbe wählen. Auf der anderen Seite ... wenn Du fährst, siehst Du ja auch nicht
    so viel von der Farbe. ;) Nur beim Ein- und Aussteigen.


    Ich hatte ja schon einmal ein Bild von einem BRG-farbenen MINI mit golden Union Jack auf
    dem Dach geschickt. Wenn der Union Jack weiterhin ein Muss ist, währe genau diese kombi
    meine erste Wahl.


    Wenn nicht, wäre (heute) Thundergrey oder tatsächlich das freundliche Schwarz meine Wahl.

    Ich denke, dass die Erfahrung mit einem Produkt auch in Verbindung mit einem Händler/Tuner stehen kann, fast sogar stehen muss.


    Dafür gibt es zu viele Einstellmöglichkeiten und diese werden nun mal vom Händler/Tuner vorgenommen und lassen auch auf die Qualität der Arbeit schließen.


    Allerdings muss da erst einmal genau geklärt werden, was man von einem Fahrwerk erwartet.


    Viele wissen das sicherlich, aber können die das entsprechend formulieren?


    Kann der Tuner die (vielleicht) laienhafte Beschreibung richtig einordnen?


    Das meine ich alles völlig wertfrei.


    Wir hatten in der Vergangenheit schon einmal einen Fall, wo ein Forumsmitglied seinen MINI in Belgien (?) tunen ließ und mit großer Begeisterung darüber berichtete.


    Später war plötzlich alles gar nicht mehr so gut. Ähnlich wie in diesem Fall hier.


    Zu bedenken sei bei solchen "Meinungswechseln" jedoch immer, dass nicht nur das Image des Tuners darunter leidet, sondern auch das des Schreibenden.


    Vielleicht sollte man sich etwas (mehr) Zeit nehmen, bevor man überschwänglich über seine Erfahrungen berichtet und dieses später bereut und revidieren muss.


    Dann ist es auch keine Momentaufnahme sondern kann als representative Meinung gesehen werden.

    Alles heiße Luft!


    Das Lackieren der Scheinwerfer für EUR 299,00 wird für den F56 nicht angeboten, noch nicht.


    Beim F56 gibt es eben das hier schon angesprochene Problem, dass der Scheinwerfer nach dem
    Zusammenbau nicht 100 %ig dicht ist.


    Der Programmierer machte den Fehler, den F56 beim Angebot mit aufzuführen. Das wird in Kürze
    geändert.


    Sollte es dann irgendwann mal so weit sein, dann wird das auf Facebook, Instagram oder auch auf
    der Homepage zu sehen sein.

    ich finde die aktuellen Diskusionen um einen Diesel oder Benziner einen Witz.
    Es gibt viele Gründe die für einen Diesel sprechen und viele für einen Benziner, über einen kammscheren sollte man das nicht.

    Ich weiß nicht so recht. Bei diesem Thema geht es doch in erster Linie um die Belastung der Umwelt und das Umweltbundesamt schreibt dazu u. a.:


    "Bezüglich der Umweltverträglichkeit ist der Benzin-betriebene Pkw heute eindeutig im Vorteil, auch wenn er in der CO2-Bilanz etwas schlechter abschneidet. Euro 6-Diesel-Pkw mit Partikelfilter können Rußpartikel bis auf „Otto-Niveau“ filtern, emittieren jedoch im Vergleich zum Otto-Pkw mehr Stickoxide, die u. a. zur Bildung des gesundheitsschädlichen Sommersmogs beitragen."


    Inwieweit sich ein Fahrverbot für Diesel realisieren lässt ... wie immer wird es so sein, das Ausnahmen die Regel bestätigen. Anwohner werden ihre(n) Parkkarte/Durchfahrtsschein erhalten, Lieferanten und Dienstleister werden für den entsprechenden Tag eine Sondergenehmigung beantagen müssen. Auch hier wird es bestimmt Tages- und Wochenkarten geben.