Moin!
Glückwunsch zum MINI.
Das zweite Bild zeigt ein von @Gigamot aufbereitetes Fahrzeug, für den Einsatz in
der MINI Challenge, glaube ich.
Wenn es also um die Frontschürze geht, dann wäre Gigamot der beste Ansprechpartner.
Moin!
Glückwunsch zum MINI.
Das zweite Bild zeigt ein von @Gigamot aufbereitetes Fahrzeug, für den Einsatz in
der MINI Challenge, glaube ich.
Wenn es also um die Frontschürze geht, dann wäre Gigamot der beste Ansprechpartner.
Vielleicht könnte man noch ein paar andere Kategorien einbauen. Ich denke da z.B. an Fotos von älteren MINIs (Rxx) oder Unterkategorien (Farbauswahl).
Super Idee, eine Gallerie war schon längst überfällig.
Ich wäre auch dafür, zwischen den MINI's von Otto Normalverbraucher auf der einen Seite und Messefahrzeugen/Vorführern/Highlights von Tunern/Veredlern (z.B. DuelL) auf der anderen Seite zu unterscheiden.
Einer Unterteilung nach Farben stimme ich ebenfalls zu oder man bekommt die Möglichkeit, sich die gewünschnten Bilder durch den Einsatz von Filtern herauszusuchen.
Was den Verbrauch eines MINI One Hatch angeht, so verbraucht unser laut Anzeige 6,0 l und das ausschließlich in der Stadt. Ich kann da nicht meckern. Und die Leistung von 102 PS (?) ist für die Stadt völlig ausreichend.
Muss man dem Rabatt in diesem Falle nicht die Finanzierungskosten/Zinsen gegenrechnen?
Oder ist das netto/netto? Dann wäre das Angebot sehr gut.
Entschuldigt meine Unwssenheit.
Was bewirkt so ein Reifenwachs?
Inwiefern erhöht das die Standzeit?
Folieren kostet so ungefähr dasselbe.
Erfahrungen habe ich mit keiner dieser Möglichkeiten, würde mich aber interessieren.
Also das Cabrio heute morgen sah alles andere als Gold aus, erinnerte mich tatsächlich an so ein fließendes Silbergrau.
Diese Farbe wirkt je nach Lichteinwirkung unterschiedlich. Dann soll der Verkäufer doch mal die eine oder andere Leuchte ausmachen ... oder den MINI vor die Tür schieben.
Für mich wäre das eine Möglichkeit, mit schwarzem Dach und entsprechenden Spiegeln.
Ich habe gerade heute morgen ein Cabrio in melting Silver gesehen ... chic!!!
Das Helfersyndrom? Das kenne ich. Allerdings habe ich das irgendwann abgestellt. Ich kaufe/lease das Auto doch nicht für andere. Es sei denn, ich bereibe einen Fahrdienst.
Wenn Du nun den F55 One hast, der aber nur begrenzt Platz bietet (auch die Tochter wächst), dann ist der F55 wohl auf Sicht nicht mehr geeignet. Eigentlich bleiben dann doch nur der Clubman oder der Countryman, wenn es allein um den Raum geht ... sollte es unbedingt ein MINI werden.
Dein Mann fährt noch einen Geschäftswagen, der ordentlich Raum bietet? Kannst Du den denn auch jederzeit nutzen, wenn Bedarf besteht? Falls ja, dann sieht das wieder anders aus.
Dann ist der F55 eine gute Notlösung, bietet zumindest einigermaßen Platz, um mal ein paar Kinder mitzunehmen.
Geht es nun ausschließlich um Spaß, dann ist natürlich der F57 weit vorne. Nur die Frage gebe ich zu bedenken, ob Du der klassische Cabriofahrer bist, also bei jeder Gelegenheit offen fährst oder nur die Option haben möchtest.
Im Sommer haben auch wir hier manchmal Temperaturen, wo einem der Helm brennt, wenn man offen fährt. Das ist dann wirklich kein Spaß. Insbesondere bei Stau & Stadt.
Klar ist eigentlich, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Ich persönlich habe für mich herausgefunden, dass ich - und ich fahre seit bestimmt 18 Jahren Cabrio - das nächste Mal wohl eher verzichten werde und dafür z.B. lieber einen JCW als einen S wählen würde. Ich sehe den Nutzen nicht mehr.
Apropos, Du sagtest, der S kommt nicht in Frage. Warum?
Irgendwie erinnerst Du mich ein wenig an ein Huhn, das nicht so genau weiß, wo es sein Ei legen soll.