Beiträge von RambiBAM

    [...] wenn der Wagen noch nicht im Blickfeld ist - das ist ein Mini. Beim Abarth geht's 100%.

    Schätze, das hängt auch mit dem Motor zusammen. Schließlich ist der BMW-2.0-TwinScroll-Turbo-etc.-Motor weitestgehend baugleich (oder zumindest sehr ähnlich) mit den üblichen verdächtigen 2.0er-TFSIs aus dem Hause VAG, sowie auch den 2.0er-Turbos aus dem Hause Mercedes und, und, und...
    Die benutzen alle entweder VTG-Lader oder Twinscroll-Lader, haben alle zwischen 1980 und 1994 ccm Hubraum, sind alle Reihenvierzylinder, sind alle quer eingebaut (außer beim 1er-BMW, noch...) - da bleibt nicht viel, das einem zur Unterscheidung verhelfen könnte. Das sind nur Nuancen. Der Abarth 500 fährt ja mit einem 1.4er (oder?) - da hat man gleich schon einen merklichen Unterschied, da diese kleinen Motoren meistens viel knurriger klingen.

    Das möchte ich nicht für alle Regionen in Deutschland so stehen lassen.
    Mag sein, dass das für den Ingolstädter Raum so gilt

    Sind sie bei euch strenger?
    Weil bei uns wird man höchstens mal angehalten und dann sagen sie dir "Bitte nicht so laut, ja? Das muss ja nicht sein." Mir passiert das nicht weil ich zwar meistens offen fahre, allerdings hab ich meinen Gasfuß im Griff und genieße eher das niedertourige grummeln bei offener Klappe :)
    Da gibt es allerdings ein paar andere Kandidaten bei mir in der unmittelbaren Umgebung, die im zweiten Gang die Innenstadt beschallen.



    @Willi Cooper Jeder wie es ihm gefällt - ich könnte beispielsweise nicht ohne den Sound, so fake er auch sein mag :D Außerdem sind die Fehlzündungen bei meiner Remus weniger ein Knallen und mehr ein Blubbern, hört sich wie ich finde etwas weniger synthetisch an.
    Die Supersprint-AGA macht m.E. den besten und "besondersten" Sound beim F56, die kostet allerdings deutlich mehr als beispielsweise die Remus.

    Ja das habe ich auch schon gesehen . Naja sind wir mal ehrlich . Jeder der so eine Anlage verbaut hat rutscht doch ab und zu mal ausversehen ab und drückt anstatt den Knopf der Klimaanlage den klappenknopf

    :thumbsup:
    Ich hab es außerdem schon in einem anderen Thread geschrieben: Solange du es nicht übertreibst, wird dich kein Gesetzeshüter im Straßenverkehr aufhalten wenn du mit offener Klappe fährst. Der mit der Ahndung eines zu lauten Auspuffs einhergehende Aufwand ist 99% aller Polizisten zu viel, dafür dass du am Ende nur eine kleine Geldstrafe kriegst und dir eine Ordnungswidrigkeit aufgeschrieben wird.
    Die Personalkosten übersteigen am Ende wahrscheinlich noch das eingesackte Strafgeld :D

    Es gibt die Mini Pro-Abgasanlage ohne und auch mit Softwareanpassung. Mit Softwareanpassung gibt es 19 PS obendrauf, ohne nur die AGA, die keine messbare Performancesteigerung bringt - höchstens eine psychologische, weil man sich bei offener Klappe allein durch den Sound schneller vorkommt :D


    Remus bspw gibt eine ungefähre Leistungssteigerung von 7 PS an, bedingt durch geringeren Abgasgegendruck, allerdings spüre ich davon nichts, die Leistungssteigerung ist also überschaubar.


    Die Remus V2 (soweit ich weiß auch die Pro) dürfen nur mit geschlossener Klappe im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden, du musst allerdings schon an einen außerordentlich schlecht gelaunten Polizisten geraten, damit er dir einen Strick daraus dreht, dass du mit offener Klappe gefahren bist, außerdem ist das extrem umständlich zu beweisen, die Mühe macht sich eigentlich keiner (ich weiß das aus erster Hand ;) )


    Soundmäßig sind alle 4 von dir genannten genial - Preis-/Leistungsmäßig sind wohl die Remus und die Maxi-Tuner-Anlagen die beste Wahl. Die Pro klingt auch genial, aber nicht wirklich "400€-teurer-als-die-Remus-V2"-genial. Die EGOX hat halt die intelligente Klappensteuerung, der Klang an sich stellt jetzt aber niemanden in den Schatten - da unterscheiden sich die AGAs nur um Nuancen.
    Hörproben bieten sich an und sind wohl auch die beste Herangehensweise, um die richtige für deinen Geschmack zu finden - mit Worten lassen sich die AGAs nur sehr schwer beschreiben und Videos bringen den echten Klang nie 100%ig rüber.

    hey,



    hat jemand von euch die sparco pro corsa? wisst ihr ob sie 7,5 x 17" ET48 oder nur mit ET35 passen? Dankeschön im Voraus :)

    Ich fahr sie auf meinem - passen in ET35 perfekt über die Bremse und lassen den Wagen gleich noch etwas breiter aussehen :)
    ... kriegst also Spurplatten-Look ohne dabei Geld für Spurplatten auszugeben :thumbup:

    Lt. der Homepage von @Logan5 ist ET35 die richtige Wahl beim Cooper S ohne Works-Bremse.

    Auch beim S mit JCW Bremse oder dem JCW generell :)

    Hab meine Cup Sport 2 für das kommende Wochenende bereits aufgezogen und durfte die letzten Tage bei Regen "testen". Aus aktuellem Anlass deshalb nochmal meine Meinung zu diesem Reifen: Trocken der Hammer. Bei Regen mit extremer Vorsicht zu geniessen. Der ist NICHT als "Sommerreifen" every day geeignet. Ausserdem hält der eh nur 5000 km.

    Hab deswegen den SuperSport genommen - der versucht immerhin nicht, dich im Regen umzubringen :D