[...] wenn der Wagen noch nicht im Blickfeld ist - das ist ein Mini. Beim Abarth geht's 100%.
Schätze, das hängt auch mit dem Motor zusammen. Schließlich ist der BMW-2.0-TwinScroll-Turbo-etc.-Motor weitestgehend baugleich (oder zumindest sehr ähnlich) mit den üblichen verdächtigen 2.0er-TFSIs aus dem Hause VAG, sowie auch den 2.0er-Turbos aus dem Hause Mercedes und, und, und...
Die benutzen alle entweder VTG-Lader oder Twinscroll-Lader, haben alle zwischen 1980 und 1994 ccm Hubraum, sind alle Reihenvierzylinder, sind alle quer eingebaut (außer beim 1er-BMW, noch...) - da bleibt nicht viel, das einem zur Unterscheidung verhelfen könnte. Das sind nur Nuancen. Der Abarth 500 fährt ja mit einem 1.4er (oder?) - da hat man gleich schon einen merklichen Unterschied, da diese kleinen Motoren meistens viel knurriger klingen.