Das sind mir immer die richtigen rumstehen und Fotos machen wenn andere Arbeiten
Beiträge von Kinglui08
-
-
-
ja sauber kann man schon vorbestellen?
das geld muss irgendwie verwertet werden
-
wie groß ist der Unterschied?
Der unterschied von Orginal DP und HJS? Naja ist nicht so groß wie bei 2 verschiedenen Agas aber finde den unterschied schon ernorm Klanglich ist die DP noch recht zurückhaltend vielleicht ändert sich da noch nen bisschen was, meiner meinung nach sollte die beim JCW schon ab werk drin sein.
-
Richtig, den Knopf gibt es nur bei der Kit Klappenanlage um die es hier im Thread geht.
Ne Hörprobe hätte ich gern gehabt, aber davon lies sich niemand überzeugen.
Die Teilenummer ist wichtiger
-
Man kann das JCW-Emblem nach innen versetzen, nur braucht man dann ein Neues, weil es beim Ablösen vom Grill kaputt geht.
Evtl. vom alten das emblem bestellen und in grill klicken
vom R waren die doch nur zum stecken
-
ne wohne zwischen Hamburg-Kiel aber wäre trotzdem attraktiv nur denke ich da mein Fahrzeug seit gestern nicht mehr in frage kommen dürfte, da jetzt die hjs verbaut ist
-
Servus aus München!
Ich muss mal meinen Frust los werden, sorry.
Ich habe seit ein paar Wochen meinen JCW Clubby mit jetzt ca. 2600 km. Vorher hatte ich 4 Jahre lang den Vorgänger auch als JCW und hatte jeden Tag Spaß mit ihm.Der neue ist natürlich ein völlig anderes Auto und mir ist klar, dass MINI mehr in Richtung Komfort und Luxus geht. Aber was sie aus dem JCW gemacht haben ist einfach zum heulen! Was ist daran denn noch Works? Racing is in our Blood hatten sie mal als Slogan für JCW aber davon merke ich nix mehr. Das erinnert mich sehr daran was VW mal mit dem GTI gemacht hat und GTI nur das Label für den stärksten Motor war.
Ich möchte nicht über alles meckern, aber mal das Thema Sound aufgreifen:
Meiner macht praktisch gar nix! Und das enttäuscht mich total gerade weil ich den Klang und das Knallen des Vorgängers so geliebt habe.
Der JCW klingt jetzt wie jeder GolfIch muss dazu sagen, er hat die Sportautomatik (ging nicht anders wegen CO2-Grenzwert). Liegt es daran dass er gar nicht knallt? Ich habs bisher nur 1-2 mal geschafft ein kurzes "Peng" zu erzeugen, aber nur bei hohen Drehzahlen und das kanns ja nicht sein.
Tut mir leid wenn ich dem allgemein positiven Feedback hier mal etwas negatives beimische, aber gerade weil ich ein so großer JCW-Fan bin (war?) bin ich so enttäuscht.
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich was ich tun kann um den Clubby noch etwas mehr Sound zu entlocken. Achja, ist ein Firmenwagen, ich kann also nix daran basteln
Besten Dank und jetzt schau ich weiter das 24h Rennen
Servus
AndiAlso zunächst hast du zu beginn ein anderes Kennfeld da blubbert er nicht wirklich, dann kommt dazu das du den wagen einfahren solltest weshalb es dieses Kennfeld gibt und der auspuff "freigebrannt" bzw eingefahren werden muss habe mit meinem in 3 monaten nun 12000 km gemacht und der serien auspuff wird ziehmlich laut und knallt schon ordentlich ! (bis ca. 7,5tkm hätte er nicht einmal geknallt wenn ich es nicht provoziert hätte)
Wenn du schon ein wenig blubbern möchtest - dann Sport Mode rein, 3.ten gang über die Wippen bzw. wahlhebel fixieren und bei ca. 3000-3500 u/min halten undgaswegnehmen das brabbeln gibts nur im schubmodus und beim schalten unter last - das ganze geht auch im 1-8 gang jeweils um die 3000 u/min selbst bei 160 km/h hörbar... der 3te ist dafür aber ambesten da du ca. 55-65km/h drauf hast - und um das ganze auf die spitze zu treiben ganz leicht das gas antippen und wieder los lassen also ungefähr ne sekunde und bummelig nen centimeter dann blubbert er vor sich hin.
Hier noch mal das Video von meinem nach einer AB Fahrt (Warm) bei kilometerstand 3500km der sound kommt leider null im video rüber aber ist da schon akzetabel gewesen, eine freundin die bei 2000-2500km und dann bei 8000km mit gefahren ist sagte bei der zweiten fahrt wow ist der laut geworden ...
Also wenn du randale machen willst auto ca. 10 km langsam warm fahren sport rein und auch mal über die 3000 u/min hinausdrehen damit etwas temperatur ankommt und dann möglichst manuell bei 3200 über schaltwippen halten und gas wegnehmen und ggfs. noch ein runter schlaten wenn du ausrollst...
Wenn dir das zuwnig ist fahr den Wagen bis ca. 10tkm und entscheide dann - wenn es nicht reicht Downpipe einbauen bzw. einbauen lassen und die originale bei rückgabe wieder reinstecken...
Achso was das ganze natürlich noch etwas verbessert ist ein Sportluftfilter diesen hab ich bei mir ca. nach 2 tkm rein gesetzt und klanglich bringt das schon ganzgut was ! ( zb Pipercross den hatte ich bei MG bestellt) geht gut und bringt noch leicht verbesserten durchzug mit
-
erzähl mal wie ändert sich der Klang mit der Downpipe?
Ihr habt die Downpipe schon oben raus genommen, oder?
Kurz gehalten da ich sie ja erst gestern morgen drin hatte
also niedertourig ist nun nen schönerer leicht bassig klang zu vernehmen und die felhzündungen sind nun ab ca 1600 u/min auch dabei und in 3facher ausführung also wenn ich es darauf auslege knallt der irgendwie einfach gesagt durchgehend - Klanglich warte ich aber noch ca. 2-3tkm mit meinem feedback weil die ersteinmal eingefahren werden muss bzw "freibrennen" wie es einige so schön umschreiben
- Was mich allerdings morgens um 5 auf der Heimfahrt von unserer halle nach hause schon aus den socken gehauen hat war das besser ansprech verhalten dies ist meiner meinung nach deutlich direkter und aggressiver, es kommt mir so vor als hätte der wagen mehr drehmoment da er selbst in den unteren drehzahl bereichen ohne gangwechsel kräftiger schiebt und freier hochdreht
Und ja der kat/DP muss nach oben raus da nach unten keinerlei platz ist und selbst die halter (wie oben zusehen) mächtig probleme beim raus nehmen bereiten deshalb sollte man hier für auch zu 2 sein einer unten einer oben einbau genau so - aber das schlimmste an dem ganzen unterfangen war das hitzeschutzblech an der dp das gewinde bzw der sitz der monitor sonder (nachkat) ist bei der hjs dp minimal anders dies hat uns einiges an zeit gekostet und dann komm dazu das das blech von werk aus wie üblich unter spannung sitzt und deshalb die hölle ist um es zu montieren weil es aus der arbeitsposition nicht besonders gut zu erreichen ist ... ich empfehle eine wolldecke oder sonstiges zum liegen ansonsten gibts es kostenlos druckstellen am oberkörper
-
Joa das kommt auch hin
Wenn Mann nicht grade 2 Schrauben übersieht