Offenbar nicht. Überall stehen nur F55, F56 und F57 drin.
Beiträge von Dallo
-
-
es tut sich was, diesmal im Sinne der Autofahrer
:
also im Sinne der Automobilindustrie.
Statt der Ursache zu Leibe zu rücken (also die Hersteller zur Umrüstung zu zwingen), gibt’s irgendwelche Rechenspiele.Für die Verbraucher natürlich die einfachste Lösung, aber ansich
-
Habe mir eben die aktuelle Ausgabe von „die Anstalt“ angeschaut, kann man in der ZDF-Mediathek nachschauen.
Sollte jeder, auch wir als Petrolheads, wirklich mal anschauen und drüber nachdenken.
Was die Medien und Politiker da veranstaltet haben, ganz im Sinne der Autolobby, ist schon sensationell...
-
sehen ja noch geiler aus als die Roten. Fraglich nur ob die bei uns gefahren werden dürfen.
-
Ganz kurz nur, da ich unterwegs bin.
Wer aktuell ein V1, V2 oder V3 Gewindefahrwerk von KW kauft kann bis zu 350€ Cashback kassieren.Mehr Details bei KW direkt.
-
Also, meine Freundin ist vorhin hinter mir gefahren. Wenn die Sonne voll dagegen knallt, ist es wohl schon etwas schwerer zu erkennen. Aber es sieht so gut aus.
-
Hab beim Freundlichen nachgefragt ob die mir die neuen Leuchten schnell codieren können.
Verbaut sind sie jetzt schon.
Angeblich dauert das mind. eine Stunde.
Im YouTube-Tutorial war der doch nach 5min fertig? Was stimmt denn nun?Ach und edit: täuscht das oder sind die nicht sehr hell? Gegen die Sonne sieht man die Bremslichter gefühlt sehr schlecht. Wird das auch codiert? Oder ist das normal so?
-
Also, mir wurde gesagt, dass KW aus rostfreiem Edelstahl ist, während das ST „nur“ verzinkt ist.
Also, wenn du im Winter fährst, das KW etwas langlebiger ist. -
Ich hoff, es ist ok, das hier zu verlinken. Bei BMW Baum online derzeit für 230€ inkl. Versand zu haben. Ich hab soeben dort bestellt. https://www.baum-bmwshop24.de/…t-union-jack-f55-f56-f57/
-
So. Hab jetzt ja seit einigen Wochen auch das KW SC Fahrwerk drin.
Wirklich viel gefahren bin ich noch nicht, aber ein paar Erfahrungen konnte ich sammeln.Optik in Kombination mit den 17“ Sparco-Rädern ist schon mal genial. Ich musste nach dem Umbau nochmal in die Werkstatt, da die Räder insbesondere mit Mitfahrer hinten ständig geschleift haben. Es wurde dann etwas am Radhaus gebastelt und geschnitten, jetzt passt es.
Der Komfort im Vergleich zu vorher (mit den HR-Federn) ist deutlich besser. Vor allem Querfugen, Gullydeckel, Kopfsteinpflaster, etc. spürt man zwar noch, aber irgendwie ist das alles viel harmonischer. Man muss nicht mehr so die Zähne zusammenbeißen, wenn man drüber fährt.
Autobahn bin ich tatsächlich noch gar nicht gefahren. Auf der Landstraße kann man flott durch die Kurven fahren, die Winterreifen sind jetzt ein limitierender Faktor. Ich Trau mich viel mehr als zuvor.
Ob es das Geld wert ist, muss jeder für sich selbst wissen, aber, wenn man ihn tieferlege will, dann würde ich jedem raten, gleich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und sich das Fahrwerk mal genauer anzusehen.