Beiträge von jojo0301

    Hi,dann lass mal von dem Kurstreckenclubman eine Gebrauchtölanalyse machen. Was du dort vorfindest, wird einen erschrecken wie z.B. hoher Metallanteil und eine starke Ölverdünnung, sowie weitere unschöne Dinge die in einem normal gefahrenen Auto oder gar in einem Langstreckenauto nicht vorhanden sind.
    Wobei 10tkm pro Jahr nicht unbedingt von einem typischen Kurzstreckenauto gesprochen werden kann.
    Ich kenne Ölanalysen von Autos die jeden Tag 2,5km hin und am Abend 2,5km zurück gefahren werden, die haben pro Jahr (ca. 2000-3000km) mehr Metallanteil im Öl als Langstreckenautos in 100.000km einfahren. Jetzt wird auch transparenter weshalb die Langstreckenautos so viele Kilometer mitmachen, gell. :)


    Du persönlich hast keine schlechten Erfahrungen gemacht, weil du die Autos früh genug abgegeben hast....nehme ich an. ;)

    Nimmst du an, ist aber nicht so.
    Es waren Autos mit über 200.000 km dabei und eins mit 335.000km.....
    Auch im Bekannten und Kollegenkreis kann ich mich nicht an einen Fall erinnern.
    Ich bleibe dabei, Fahrzeuge mit „normaler“ Nutzung kommen mit den Herstellervorgaben klar.
    Es spricht natürlich nichts gegen kürzere Intervalle und das kann ja jeder für sich entscheiden. ;)


    Gruß
    Jojo

    Die 75.000km verteilen sich bei mir ja auf mehrere Fahrzeuge.
    Also z.b. aktuell auch der Clubman mit Max. 10.000 im Jahr und fast nur Kurzstrecke.
    Es soll ja jeder so vorgehen wie er mag.
    Ich persönlich habe eben keine schlechten Erfahrungen gemacht.


    Gruß
    Jojo

    Sehr interessanter Erfahrungsaustausch hier.
    Ich persönlich fahre meine Autos immer sehr sachte ein.
    Ich kann auch jeden nachvollziehen, der sein Öl in kürzeren Abständen wechselt.
    Schaden kann es ja nicht.


    Meine eigene Einschätzung ist da allerdings anders.
    Ich fahre seit 30 Jahren die unterschiedlichsten Autos ( Firmenwagen/Privatwagen und sowohl Diesel als auch Benziner ).
    Das mit geschätzten durchschnittlichen 75.000 km pro Jahr.
    Ich habe immer exakt gemäß Herstellervorgabe den Ölwechsel durchgeführt und den Service in der jeweiligen Fachwerkstatt durchführen lassen.
    Bei keinem Fahrzeug hatte ich jemals irgendein Problem, welches auch nur annähernd mit dieser Thematik in Verbindung zu bringen ist.
    Toi,toi,toi, dass es so bleibt.


    Gruß
    Jojo