Der Unterschied ist, dass die Berganfahrhilfe die Bremse noch einen Moment nach Loslassen hält. Da kann es sein, dass man schon Gas gibt, die Bremse aber erst danach löst.Bei AutoHold bremst man einmal auf null und im Cockpit leuchtet die grüne Brems-LED. Da es kaum Flächen gibt, die 100% eben sind bzw., wo man sich sicher sein kann, nicht langsam wegzurollen, bleibt man an der Ampel normalerweise auf der Fußbremse und muss beim Starten erst auf das Gaspedal wechseln. Das ist einen Tacken langsamer als mit AutoHold, wo man den Fuß schon über dem Gaspedal halten kann und auf grün wartet. Die Bremse löst automatisch beim Gasgeben. Das ist natürlich nur dann von Bedeutung, wenn man schnell anfahren möchte. Ich bin auch erst nach einiger Zeit mit dem Golf 7 darauf gekommen, habe instiktiv immer noch den Fuß auf der Bremse liegen gelassen.
Weiterhin brauche ich mich gar nicht um die Handbremse kümmern. Wenn ich parke, zieht sie automatisch an.
Wo liegt der Sinn der el. Parkbremse, wenn sie kein AutoHold hat?
j.
Das diese elektrisch ist..... Autohold ist eine zusätzliche Funktion!
Gruß
Jojo