205/45R17
215/40R17
215/45R17
Die orig. Runflat kannst du vergessen. Die gehen beim Ummontieren kaputt.
205/45R17
215/40R17
215/45R17
Die orig. Runflat kannst du vergessen. Die gehen beim Ummontieren kaputt.
Schau mal auf meine Seite. Da sind alle Felgen für den JCW aufgelistet und ob sie mit oder ohne DS gefahren werden können und ob es ein Gutachten dafür gibt.
Eins kann ich dir aber versprechen: OZ-Felgen gehen nicht durch fahren kaputt. Das muss schon mindere Qualität sein (mir vor ca. 15 Jahren mal mit TSW-Felgen passiert).
Derzeit gibt es folgende Felgen mit Gutachten für den JCW – und ohne Distanzscheiben fahrbar:
[Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/pic/felgen/bmw-mini-f56/19-zoll/leggera-hlt-black.jpg][Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/pic/felgen/bmw-mini-f56/oz-racing-superturismo-lm-graphite.jpg][Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/pic/felgen/bmw-mini-f56/sparco_procorsa.jpg][Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/pic/felgen/bmw-mini-f56/01-team-dynamics-prorace-1-2-gloss.jpg]
aber die Farbe erinnert mich eher an irgendwelche Ausscheidungen, die ich lieber die Toilette runterspüle.
Ich hab an Schokolade gedacht… ![]()
Gibt's das denn auch ohne Magnethalterung fürs Handy? Ich will es mir doch nicht beim An- und Abmontieren am Magneten zerkratzen, da ich keine Hülle benutze.
Etwas zum Einklemmen wäre daher besser.
Der oben genannte Halter hält mit Saugnapf. Der Magnet ist dann in der Handy-Hülle. Ohne Hülle geht das nicht.
Ich benutze Brodit:
Es geht also nicht um's Gewicht. Damit ist es klarer.
Masse oder Maße?
Den Cooper hatte ich viel "runder" durch die Kurven hetzen können als den S.
In einem Test vor einiger Zeit wurde geschrieben, dass der Cooper durch das geringere Gewicht auf der VA am ehesten das MINI-Fahrgefühl widerspiegelt.
Ob es so ist, kann ich nicht sagen - dazu müsste ich kurz hintereinander beide Modelle fahren. Ich als Leichtbau-Fetischist finde den 3-Zylinder jedenfalls genial. Vom Sound und von der Power.
Geben schon
aber wie du auf meiner Seite unter Fahrwerk/Bremsen lesen kannst, darf die Phase der Felge nicht größer als 2 mm sein. OZ-Felgen haben eine Phase von 3 mm. Mit 7 mm Scheibe schauen noch 3 mm der Nabe raus, die für die Zentrierung zuständig ist. Mit 3 mm Phase hängt die Felge jedoch in der Luft. 6 mm würde gehen, gibts aber nicht.
Ist ja nicht so, also ob ich mir da noch keinen Kopf darüber gemacht hätte.
Die ganzen Sparco-Felgen haben ET48 ![]()
Die Felgen gibt es natürlich auch mit 66,6. Das ist ein Ring, der von OZ nach Angabe mitgeschickt wird. Problem ist (daher auch nicht bei mir im Sortiment zu finden) die ET48.
7 oder 8 mm Distanzscheiben sind nicht möglich. Damit kann man die Felge nicht mehr zentrieren. Mit 10 mm wird es dann schon kritisch, wäre ET38. Vielleicht machbar, hab ich aber noch nicht getestet.