Ich vermute, dass tatsächlich die eingestellten Klimazonen variieren. Damit die Kennlinie der Sitzheizung.
Beiträge von Logan5
-
-
-
Wir klappen die Rücksitze um, da steht dann eine Hundebox (auch von Fressnapf). Am Boden mit Klett befestigt, lehnt aber nach vorne an den Sitzlehnen an. Unser Hund hat 5 kg.
Selten (wenn es zum Tierarzt geht z.B.) fährt z.Z. noch unser Pflegehund mit (18 kg). Der passt in den Fußraum des Beifahrers (auch mit Beifahrer). Er hätte aber auch noch im Kofferraum Platz. -
Das erinnert mich an einen Bekannten der mir erzählt hatte, wie enttäuscht die Leute/Kinder immer waren (z.B. an der Tankstelle), wenn die nach den Daten seiner Elise fragten und er eine ehrliche Antwort gegeben hatte.
Seine Elise hatte 120 PS, einen Topspeed von ca. 210 km/h und irgendwas mit 20t Euro gekostet. Hatte ihm auch mal jemand nicht geglaubt.
Seitdem er dann antwortet: "merk dir die 300! 300 PS / 300 km/h / 300.000 Euro" - sind sie immer ganz happy und gehen mit einem
wieder 
-
-
Ich tippe auch auf mind. 5 mm Scheiben.
-
Das hat mit der Garantie nichts zu tun. Das ist eine Einstellung, die halt bei uns auf "1" steht, aber genauso gut auch auf "0" stehen kann. Ist also vom Hersteller so vorgesehen.
"Die defekte Spurstange geht nicht auf Garantie, weil die Sitzheizung verstellt war..."
-
Das Kit wird natürlich erst nach dem Marktstart vom Clubman JCW kommen.
Aus gewöhnlich gut informierten Kreisen hörte ich, dass es was für den Cooper S geben wird. Aber auch noch eine weitere Stufe für JCW (F54/F56) im Gespräch ist. -
Ich durfte am Sonntag ja mal bei einem Clubman Cooper SD von einem Forenmitglied aus dem Nachbarort mitfahren. Das ideale Langstrecken-Auto. Viel Platz (Kofferraum und Beinfreiheit hinten).
Liegt auch satter (jedoch weniger agil) auf der Straße. Optimal um mit hohem Speed über die Autobahn zu fahren. Schön ist er noch dazu. Würde ich ein größeres Auto benötigen, wäre es der Clubman. -
Bei meinem Kleinen möchte ich die Sitzheizung garnicht mehr anschalten, denn es wird sowas von heiß auf der ersten Stufe, dass ich mir fast meinen Allerwertesten verbrenne. Ist auf dem Fahrer- und Beifahrersitz gleich. War gestern beim und die Problematik ist denen bekannt und wurde auch an die MINI Zentrale weitergeleitet.
Bei uns wird die Sitzheizung auf Stufe 1 auch schon so heiß (Stoffsitze) dass ich sie sofort ausschalte, sobald es warm wird. Stufe 2 und 3 haben wir daher noch nie ausprobiert.
Man kann sich die Sitzheizung auch umstellen lassen (vom Codierer). Es gibt eine Einstellung für kältere und wärmere Klimaregionen. Bei uns ist ansch. die kältere Region eingestellt. Daher heizt es gleich maximal.
Bei der nächsten Codierung werde ich mir das umstellen lassen. Dann kann man die Temperatur vielleicht sogar dosieren...