Mit Tieferlegung schon. Aber ich meinte auch als Maximum. ET40 wäre locker möglich. Also warum sollte ET47 ein Problem sein?
Beiträge von Logan5
-
-
ET47 wird knapp bei einer 7,5" Felge
vielleicht weiß @Logan5 das genauWarum sollte es knapp werden? Man kann 7,5" bis ET35 fahren. Aber da das Rad stark von den Serienfelgen abweicht, sich somit auch die Spur verändert, muss man die Felgen dem TÜV vorführen.
-
Hallo Norman,
bei ET45 geht eigentlich nichts mehr mit Distanzscheiben. Die 12 und 15 mm sind ja für die Serienfelgen!
Mit den Eibach - die übrigens immer noch hier liegen, seit du den ausgemachten Termin abgesagt hast - wären noch ein paar mm drin.
-
-
Bei den großen Felgenportalen wird einfach alles reingestellt ohne es zu überprüfen. Die 8,5x18" ET35 dürfte (je nach Höhe des Mini) zwischen 1 und 1,3 cm überstehen.

-
8,5" ist generell zu breit, erst recht mit ET35. 8x18" ET48 wird an der Bremse streifen.
Nimm halt Felgen, die für den JCW frei gegeben sind. Wenn sie es nicht sind, passen sie in der Regel auch nicht. -
Nur beim JCW gibt es keine Felgen die man nicht eintragen muss. Für alle anderen gibt es schöne Felgen die Eintragungsfrei sind.
-
Ja. In der Schweiz gehen die Uhren eben anders. Die Reifendimension muss in der COC enthalten sein. Wenn nicht, dann Abnahme beim TÜV.
Was nützt es, wenn eine Felge theoretisch z.B. einen 225er Reifen verkraftet, das Fahrzeug damit aber nicht mehr fährt, weil es innen und aussen schleift?
denkende-smileys-017.gifDie Reifendimension muss sowohl zur Felge als auch zum Fahrzeug passen.
-
Man könnte theoretisch ja auch Stahlfelgen fahren, die nicht so dicht sind wie Alufelgen. Vielleicht sind dafür die Kappen.
Unbedingt brauchen tut man die nicht. -
Aber welchem Test kann man denn glauben?
Keinem oder allen. Deshalb gehe ich mehr auf den Durchschnitt. Das bügelt evtl. Ausreißer aus.
Sind die Tests alle mit der gleichen Reifengröße durchgeführt worden?
Ja, die Tests werden für die jeweilige Reifengröße des Reifens gesammelt.
Im Premium-Segment geben und nehmen sich die Reifen in der Praxis alle nichts.
Ob Dunlop, Contis, Pirelli oder Bridgestone....Sehe ich auch so. Die Premium-Marken stecken da viel mehr Geld in die Entwicklung. Ein schlechter Reifen kann dabei nicht rauskommen.