aber dann braucht man wieder Platten beim JCW...
Seit wann das?
Edit: hab grad nachgezählt. Ich hab 18 Felgen für den JCW. Keine braucht Spurplatten.
Die Sparco sieht sogar noch so ähnlich aus wie die amerikanische Felge:
aber dann braucht man wieder Platten beim JCW...
Seit wann das?
Edit: hab grad nachgezählt. Ich hab 18 Felgen für den JCW. Keine braucht Spurplatten.
Die Sparco sieht sogar noch so ähnlich aus wie die amerikanische Felge:
Ich verstehe nicht, warum keiner der MINI Tuner die rüberholt,
Ich schon. Ein Gutachten dafür zu erstellen kostet ein paar tausend Euro. Wie viele Sätze müsste man verkaufen, nur um wieder auf 0 zu kommen?
Es gibt so viele Felgen, lohnt sich daher überhaupt nicht.
die felgen sehen irgendwie gut aus ob man die auch für nen otto motor benutzten kann?
Spricht nichts dagegen. Werden aber wahrsch. sehr schmal sein (wie beim i3), muss aber nicht.
Und dann muss man sie per Einzelabnahme eintragen lassen, weil sie nicht für den normalen MINI gedacht sind.
Edit: eben nachgesehen. Bei dem Erlkönig-Foto oben sind 205/45R17 aufgezogen. Also ganz normale Breite.
Die ist es leider nicht, Speichenanzahl passt auch nicht. Auch der leichte Tiefbett-Ansatz gefällt mir.
Die Speichen scheinen innen breiter zu werden. Erinnert mich daher an diese Schmiedefelge:
Ich hätte auf die hier getippt, aber die Nabenkappe passt nicht. Kann natürlich sein, dass jemand den Rand nachträglich hat polieren lassen.
Hab da noch ne Idee: es gab in England ein limitiertes Sondermodell (100 Stck.?) - die hatten mMn auch diese (schöne) Art der Felgen. Such mal danach - Schau mal hier
Und die auch? ![]()
hast Du schon die Felge von @Maxi-Tuner gesehen:
Na, kommen die dir bekannt vor? ![]()
Passt übrigens nicht beim JCW.
mini-f56-TD-imola-black.jpg
Ich bin jedenfalls sehr auf die technischen Daten gespannt. Ob der Antrieb vom i3 oder vom i8 kommt. Vor allem, wie hoch die Reichweite sein wird.
Was man im Netz bisher finden konnte, war nicht viel. 170 PS auf jeden Fall, vielleicht als Cooper S auch 184 PS vom i3s. 200 km Reichweite, oder auch 300 km.
Preis um die 28.000 €.
BMW sollte sich jedoch Mühe geben. Der VW Neo legt gut vor:
Reichweite je nach Akku zwischen 330 und 550 km (nach WLTP)
150, 170 und 204 PS
Heckantrieb
160 km/h
Preise ab 25.500 €
Dann passt eine Präsentation ohne Messe ja gut ins Bild.
Nein, scheint da keine Messe zu geben. Genf ist wahrsch. zu früh, IAA zu spät.