Sorry, das hab ich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass 90% der Eigenheimbesitzer Schuko laden, sondern, dass ich zu 90% Schuko Lade.
Ok, das macht Sinn.
Du bist der erste, der behauptet, dass Kunstleder gleichauf oder teurer wäre, als Tierleder.
Ich kann nur berichten, was mir meine Einkäufer berichten. Früher ja, war Kunstleder eine günstigere Alternative, und wurde deshalb verwendet. In der Automobilindustrie verlangt man seit ein paar Jahren jedoch Kunstleder, dass von echtem Leder kaum zu unterscheiden ist. Das ist die höchste Qualität und nicht günstiger als echtes Leder. Vielleicht auch den gestiegenen Rohstoffpreisen geschuldet. Ich tut mich mittlerweile schwer, echtes und künstliches Leder zu unterscheiden, wenn man die Rückseite nicht sieht. Verwendet man als Rohstoff recycelte Materialien, ist Kunstleder auf jeden Fall umweltschonender.
Viele denken, echtes Leder wäre ein Naturprodukt – das ist es ganz am Anfang der Produktionskette schon (mal abgesehen vom Tierleid), aber dann geht die Chemiekeule los. In Billiglohnländern wird immer noch Wasser und Land damit verseucht. Hochgiftig mit vielen Schwermetallen etc.
Die Vergleiche mit smart und Ora hinken gewaltig. Beide sind bequem eine Klasse höher als der Mini anzusiedeln (rein von den Dimensionen).
Dass der Ora so groß ist, war mir nicht bewusst.
Der Mini J01 ist kein schlechtes Auto aber für mich preislich einfach viel zu hoch angesiedelt. Zu den Preisen kommt er für mich nicht in Frage.
So lange er aus China kommt, wäre mir der Preis auch zu hoch. Aus UK würde ich den Preis akzeptieren.