Mal zur Orientierung: das was man ohne größere Bearbeitung am Kotflügel mit Seriefelgen fahren kann sind 12 mm pro Seite VA und 15 mm an der HA. Du wärst mit dieser Kombination bei 21 mm.
Beiträge von Logan5
- 
					
 - 
					
 - 
					
Wie willst du eine Felge mit einer zu kleinen Nabenbohrung auf die Nabe vom MINI bekommen? Dazu dann noch ohne Gutachten für den MINI. Zu breit für die ET ist sie auch noch, die wird sich wahrsch. nicht mal mehr drehen.
Keine gute Idee

Kreuzspeiche 8x18" + 8x19":
500x500-cc-ffffff.jpg500x500-cc-ffffff-1.jpg
Die OZ Leggera ist übrigens eine Y-Speiche – 18" + 19", alle Felgen nat. mit Gutachten für den SE.
 - 
					
- Elektro Aufkleber Frontschürze entfernen (hat jemand bedarf?)
Den würde ich auch lassen. Hat nur das limitierte Cabrio, von daher wär's schade drum.
 - 
					
Das ist wie immer Geschmackssache. Pro-Kit weglassen oder die Teile schwarz glänzend oder in Carbon. Gibt's alles zu kaufen.
 - 
					
 - 
					
 - 
					
Habe gerade gesehen, daß die Motec nicht nur 8.3kg in 19“ hat
Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass Motec das Felgengewicht ohne Lackierung angibt. Da kommen dann noch ca. 500 Gramm drauf.
 - 
					
Hänge einmal ein 215/4018 Und ein 215/35 19 an eine Federwage
215/40R18 natürlich
 – 19" Reifen habe ich so gut wie nie hier, daher schwierig mit wiegen. Die gängigen 18" hab ich ja schon mal gewogen. - 
					
Die Reifen müssten theoretisch leichter sein wie 215/45 R18. Gleiche Breite, aber niedrigerer Querschnitt.
Mit dem Felgengewicht hast du allerdings recht. Beim Beschleunigen wird mehr Energie verbraucht.
Allerdings gibt es auch 17" mit 10 kg und 19" eben mit 7 kg. Kann man pauschal also auch nicht sagen.
Leichte Felgen sind jedoch in allen Bereichen (und Größen) die bessere Wahl.