Beiträge von Logan5
-
-
Sonntag bei GRIP auf RTL2: MINI Cooper SE im "Elektro Check"
-
Hätte ich meinen Clubvan doch nicht dran geben sollen...
Aber ich meinte eigentlich den F54. -
Ja, den Clubman hätte ich bevorzugt. Schade dass da ansch. gar nichts in dieser Richtung kommt, nicht mal ein Plug-In. Hat sich der Clubman so schlecht verkauft?
Ich finde den Countryman mittlerweile gar nicht schlecht, aber ich mag auch keine SUVs. -
-
Dem gegenüber steht aber natürlich die Frage, ob es auch notwendig ist.
Natürlich... nicht. Jedoch suchen viele Käufer die Autos oft nach Reichweite aus (weil Reichweitenangst).
Bei vielen E-Autos gibt es deshalb versch. Akku-Pakete, so dass man entscheiden kann, ob man noch was für mehr RW drauflegt.
Vielleicht kommt ja noch eine Option für den MINI SE mit mehr Reichweite - wenn man es braucht. -
Hätte es so einen Umbausatz für meinen R55 gegeben, ich glaube, ich hätte ihn umgebaut.
-
Schau dir mal die Batterien vom iX3 an. Die sind kleiner, es würden mehr davon in den SE passen. Wenn BMW wollte, könnten sie mehr Reichweite bei fast gleichem Gewicht rausholen.
Mir ist geringes Gewicht zwar wichtiger, aber der SE würde sich viel mehr verkaufen (siehe E-Corsa), hätte er nur etwas mehr Reichweite. -
Bis zu 9000 € Zuschuss für Elektroautos und 6750 € für Plug-in-Hybride
Da hat sich nichts geändert. Die Verlängerung bis 2025 war mir aber neu.
-
Dann viel Spaß. MINI SE bist du aber schon gefahren? Da kommt weder ein Honda E noch ein 500e hin. Also vom Fahrverhalten meine ich.
Aber das Auto muss dir natürlich gefallen - und die Reichweite ist beim 500e auch höher.
Ich frage mich gerade, warum z.B. ein e-Up mehr Reichweite haben kann, obwohl der e-Up ein Verbrenner basiertes Auto ist und sogar weniger Platz für die Akkus vorhanden sein müsste.
Würde BMW dem SE bessere Akkus spendieren und so die Reichweite erhöhen, gäbe es gar keine Konkurrenz zum SE.