Damit der MINI überhaupt über "PV-Laden" anfängt zu laden (SoC stand in OpenWB auf 99%) muss das Nightly Build installiert werden – der setzt den SoC einfach auf 0. Also ein Notbehelf.
Beiträge von Logan5
-
-
Ich habe mir deswegen auf einem RaspberryPi die OenWB Software aufgespielt und kann damit schon mal den SoC über den BMW Server auslesen.
Klappt das aktuell? Meine OpenWB bekommt seit ein paar Tagen keine SoC mehr. BMW stellt da gerne was um und dann muss man abwarten, bis das im OS der OpenWB wieder gefixt wird.
-
-
Aber Du kannst nicht das ständige Nachregeln reduzieren.
Nein, nat. nicht. Aber wenn das Ab-/Anschalten auch noch dazu kommt, summiert es sich.
-
Ich habe die Zeit beim PV-Laden etwas hochgesetzt, so dass nicht sofort abgeschaltet wird, wenn die Sonne mal kurz weg ist.
Entschärft auch etwas das ständige An-/Ausschalten.
-
Jetzt warte einfach mal ab. Normal ist immer alles dabei, was man zum Anbau braucht.
-
Aber warum Kunstleder?
-
Die original Schrauben sind Kegelbund. Die Felgen oben haben Kugelbund, daher sollten die Schrauben mit den Felgen mitgeliefert werden.
Falls nicht, musst du dir welche extra kaufen.
-
-