Beiträge von TerMINIator

    Hmm... welches Spiegelklebeband meinst du denn? Tesa? Und was ist im Sommer wenn da richtig die Sonne knallt? Wird das nicht porös?

    Ich habe das hier im OBI gekauft. Gibt's aber auch von Tesa, etc. Davon reichen drei bis vier Streifen. Kannst sie auch doppelt legen. Dann hast Du noch etwas mehr Abstand zur Stoßstange. Und vor dem Kleben vorsichtig anhalten und Ausrichten. Wenn es mal fest ist, ist es fest! Dann sicherheitshalber nochmal überall andrücken und dann hast Du ewig Ruhe. Bei Wind und Wetter! :) Auch Waschanlage etc. ist überhaupt kein Problem.

    Sind nicht komplett flach. Auf der Rückseite sieht man die Punkte, an denen die Ziffern und Buchstaben befestigt sind und die stehen raus.
    Wenn es Dir nur um das schrauben- und halterlose Befestigen des Nummernschildes geht, kann ich Dir nur Spiegelklebeband aus dem Baumarkt empfehlen. Hält bombenfest bei Wind und Wetter und kostet nur einen Bruchteil.

    Gleiten kannst Du mit Automatik im Green Mode ganz toll und sparst dabei sicher Sprit. Riesig viel Erfahrung habe ich ja in den zwei Wochen auch noch nicht gesammelt, aber am Samstag bin ich z.B. knapp 200 km Landstraße gefahren und hatte einen Schnitt von 6,4 l/100 km gehabt. Das finde ich schon recht ordentlich. Ein bißchen besser hätte ich das sicher auch noch hinbekommen, aber ab und zu hat es mich dann halt doch überkommen. :D Ob man jetzt wirklich einen Liter auf 100 km gegenüber der Handschaltung einsparen kann.... ich weiß es nicht, aber das Segeln wird beim Dahingleiten sicher einiges bringen.
    Knallen kannst Du auch mit der Automatik so locker "provozieren". Ist überhaupt kein Thema. Auch bei 2.000 Umdrehungen knallt es schon ordentlich. Ob das Knallen bei Automatik oder Handschalter besser / anders geht... keine Ahnung. Es geht jedenfalls bei Automatik absolut problemlos.
    Sitzheizung habe ich auch, aber bislang noch nicht wirklich gebraucht. :)

    Da wirst Du wahrscheinlich Empfehlungen in beide Richtungen hören und das wird dich auch nicht in irgendeiner Form weiterbringen. Würde ich zumindest vermuten, aber wer weiß... :)
    Ich jedenfalls würde - auch jetzt nach den ersten 1.700 km - weiterhin unbedingt die Automatik nehmen. Zum einen, weil ich mittlerweile einfach zu bequem bin, um mit der Kupplung herumzufuchteln. Zum anderen, weil die Automatik richtig gut ist und nicht zuletzt, weil man mit den Paddles klasse manuell schalten kann.
    Bei den Sitzen würde ich auch weiterhin (und eigentlich noch verstärkter) auf Dinamica gehen, weil sie allein von der Temperatur her im Winter schonmal wesentlich angenehmer sind als Leder. Außerdem geben die Sitze klasse Halt und machen meiner Meinung nach optisch mehr her.
    Es ist aber wie so vieles im Leben Geschmackssache. Mach das Beste draus! :thumbup: