Beiträge von Bubbleshark
-
-
Grundsätzlich verallgemeinern kann man das sicher nicht, denn jeder hat nen anderen Fahrstil und ruft die Leistung anders ab. Von daher kann es bei dem Einen auf längere Zeit funktionieren und beim anderen machen sich Verschleißerscheinungen bemerkbar.
ja, so isses. Da eine Kupplung ja mechanischer Belastung ausgesetzt, verschleißt sie immer.
Trotzdem reißen Ü-4oo NM auch im zivilen Straßenverkehr anders, weil es eben schon bei ca. 2.ooo U/min losgeht. Daher muss man nicht erst bei 4-5.ooo+ U/min mit erhöhten Verschleiß rechnen, wie man leicht vermuten könnte. -
Ich habe gehört, dass sie bis 400 Nm ohne Probleme verkraften soll. Kann mir das jemand bestätigen?
kann ich, Max. Fahre seit mehr als zwei Jahren mit 440 NM.
Ich war anfänglich auch skeptisch, aber bisher war alles ok. Bisher 30k mit diesem Drehmoment gefahren.
Wir reden vom Aisin-Wandler 6-Gang. -
Da bin ich gespannt, was meine Kupplung mal sagt. Im Moment 63000km, Tuning bei 10000 km gemacht.
480NMtotal verrußt, die Kupplung. Hält ewig!
-
-
-
-
Andrea, sei doch nicht so streng ..
-
Marion, bist da mit Karacho in die Garage gebrettert oder sind das etwa keine Bremsspuren?
-