Gestern nen älteren Porschefahrer vorm TÜV getroffen, der nach kurzen Ausflügen in die techn. Modifikationen meines MINIs mit Bedauern festhielt, dass ihm die Leistung seines Carrera S Angst mache. Ich hab dann noch ein bissle auf ihn eingewirkt und ihm ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC auf dem Hockenheimring schmackhaft gemacht. (Hab ich auch mehrfach mitgemacht..) Er hörte bloß noch Hockenheimring und wird sich dann wundern, was ihn wirklich erwartet, aber ich glaube, dass das wirklich etwas bringt. Speziell in diesem Fall..
Bin ich nun ein Gutmensch? Mir doch egal, aber ich musste feststellen, dass es keinen großen Unterschied macht, ob diese Sorte von Fahrern einen Porsche oder einen Mercedes fahren. Es geht nur ums Prestige der Automarken, in dessen Licht sie glänzen wollen. Der Porschefahrer konnte alle Siege aufzählen, die „sein“ Porsche in den letzten 60 Jahren eingefahren hat. Aber seinen persönlich ersten Sieg fährt er dann beim ADAC-Sicherheitstraining ein. Auf der Rüttelplatte beim Sicherheitstraining ..