Beiträge von qwer

    @MarcoSF56
    Leder Lounge/satellite Grey - T9GK ist auch unter meinen Qualitätserwartungen (Verschmutzungsaufnahme, Abrieb, Farbablösungen, Kanten...)
    Meinen Beetle mit beigen Ledersitzen konnte ich nach 3 Jahren verkaufen, ohne dass ich ein einziges Mal im Innenraum was selbst machen musste (nur Mr. Wash ca. 5x /Jahr "das Beste" für 28 € Innen und außen).
    Selbst bei meinem Golf I Cabrio mit beigen Ledersitzen haben diese nach 7 Jahren nicht schlechter ausgeschaut als beim Mini nach 6 Monaten.
    Für den Mini habe ich mir schon nach 3 Monaten Lederreiniger und -pflege kaufen müssen... und ich hasse Fahrzeugpflege...

    Ich persönlich finde ja ungewöhnliche Motorenauslegungen auch sehr reizvoll. Unter der Woche im Cabrio hätte ja lieber den 2,5 Liter 5-Zlinder aus dem Audi TT RS mit 8 Stufen Wandler. Und am Wochenende im Hatch gerne einen gemachten Sauger mit offenen polierten Ansaugtrichtern, drehzahlfest bis 9000 U/min, mechanischem sequeziellen Getriebe und mechanischer Sperre.
    Aber kleiner als 2,0 Liter, och nö...
    Und Mini wird uns nicht viel mehr als die jetzigen 231 PS aus 2,0 Litern spendieren, weil sie ja im 3er und Co viel mehr Geld kriegen, wenn man ab ca. 250 PS einen 6-Zylinder kaufen muss...
    Auch wenn +/- 300 PS und +/- 400 Nm locker standfest möglich wären, wie die Marktbegleiter zeigen.

    Schau mal, sind zwar Winterreifen, aber 215/40-18,
    im Sommer fahre ich noch die Original 205/40-18, auch auf Cup Spoke, da schaut das Radhaus deutlich ungefüllter aus - ich bin nach dem Reifenwechsel richtig erschrocken


    Hier:
    F57 JCW
    215/40-18 Bridgestone Winterreifen
    auf Original 7x18 ET 54 Cup Spoke 2-tone
    Spurplatten VA/HA 12,5/17,5 je Seite
    Eibach Federn + DDC



    Ich habe mal die Tankquittungen zusammengezählt:
    Durchschnittlich 10,6 Liter/ 100 km, meist mit Aral Ultimate über knapp 7000 km.
    Überwiegend In der Stadt oder gerne sehr schnell auf der Autobahn.
    Sobald warm immer im Sportmodus, aus allen Kurven rausbeschleunigt...
    Maximaler Fahrspaß statt minimaler Verbrauch

    Am Mittwoch ist das Kästchen gekommen, heute in 90 Minuten eingebaut, die gewünschte Funktionen programmiert und getestet. Funktioniert wie es soll...nur viel besser als beim Beetle, man kann jetzt nach Wunsch "Verdeck auf, Scheiben unten in einem Rutsch"
    Nur die schwarzen Plastikabdeckung unten zwischen den Rücklehnen hat gelitten :( ,
    aber ich weiß jetzt, wie man die Beschädigung vermeiden kann.... vorne auseinander spreizen, wer es genauer wissen will: schick mir ne PN mit deiner Telefon-Nr.