Also mein F57 JCW mit DDC EZ 09/2017 hat
- die Eibach Pro Federn,
- 215/40-18 auf Original Cup Spoke TwoTone Sommer Michelin Pilot Sport 4 und Winter Bridgestone Blizzak
- KW Spurplatte VA 12,5 mm und HA 17,5 mm
alles eingetragen.
Die Innenblenden der hinteren Radläufe mussten für die 17,5 mm Spurplatten um ca. 5 mm beschnitten werden. Mit 12,5 mm Spurplatten an der HA wäre eine Bearbeitung der hinteren Kotflügenabdeckung nicht erforderlich gewesen.
Wegen der Tachoabweichung hat mein Fachbetrieb einen Ausdruck mit einer Berechnung vom ADAC geholt, die mich sehr an Reifenrechner.at erinnert.
Hier die Ergänzungen meiner Zulassungsbescheinigung:
Die Optik ist so sehr stimmig, so sollte er von Werk aussehen und ich denke so ist er auch für Marketingfotos vorbereitet...
IMG_4037.JPGIMG_4036.JPGIMG_4038.JPG
Würde ich es wieder so tun? Nein.
Statt DDC + Eibach Federn würde ich den Mini "nur" mit "sportlicher Fahrwerksabstimmung ohne DDC" bestellen und ein KW SC oder gleich V3 einbauen lassen.
Die Originalfelgen mit den RunFlat Reifen würde ich vom Neuwagen demontieren und als neu verkaufen. Und statt dessen solche Felgen suchen, wie denen die Speichen nicht so nach außen gebogen sind, dass sie über den Felgenschutzrand des Reifens rausschauen... Die Michelins und die Bridgestones in 215/40-18 kämen wieder drauf.