Congratulation ,
wenn Du Kilometer schrubben willst, dann komm runter in den Südwesten - am besten fährste einmal den kompletten Berliner Ring (ca. 200'km)! Den Zwischenstopp machst Du dann in Deiner alten Heimat
Congratulation ,
wenn Du Kilometer schrubben willst, dann komm runter in den Südwesten - am besten fährste einmal den kompletten Berliner Ring (ca. 200'km)! Den Zwischenstopp machst Du dann in Deiner alten Heimat
@F55-WW14
wenn alle "Problemchen" so einfach, wie in meinem Fall, lösbar wären, gäbe es weniger Frust in diesem Thread
Jeder nicht geplante Werkstattaufenthalt kostet Zeit, Geld und manchmal Nerven.
Bei unseren bisherigen 4 MINI's haben wir div. mangelhafte Produkteigenschaften reparieren lassen oder uns mit diesen arrangiert. Da wir bisher immer einen sehr guten Support bei unseren MINI Werkstätten hatten, haben wir über nichtabstellbare Schwachstellen hinwegsehen können, sofern diese die Betriebssicherheit oder Fahreigenschaften nicht negativ beeinflusst haben.
Ich habe bisher keinen Hersteller kennengelernt, der nicht ohne Schwachstellen Trumpfen konnte.
Hi Lennart,
die Fehlermeldung hatten wir auch bei unserem F56S. Unser MINI musste deshalb zur Kontrolle gebracht werden. Es stellte sich heraus, das ein Softwarebuck die Ursache für den Leistungsabfall war. Das Aufspielen der neuen Software hat die Ursache abgestellt. Der Leistungsabfall beim Gasgeben war meines Erachtens ein schleichender Prozess, der sich über mehrere Tage langsam aufgebaut hat.
Seit dem die neue Software unseren S auf Touren bringt, scheinen ein paar Zusatz-PS mehr anzuliegen - die Beschleunigung und der Motorsound haben deutlich zugenommen und bringen noch mehr Spaß
Hi Oli,
Danke für den Tipp. Habe die DOT-Zahlen nicht parat, sonst hätte ich diese erwähnt.
Hallo,
ich biete einen Satz Winterräder für einen MINI Countryman / Paceman an.
MINI Winterkomplettradsatz (Original)
Leichtmetallrad 5-Star Double Spoke R124 in Silber
Felgengrösse 7J x 17 Zoll
Runflat-Bereifung 205/55 R 17 H Pirelli Sottozero
Profiltiefe vorne rechts + links jeweils 6 mm
Profiltiefe hinten rechts + links jeweils 8 mm
Zustand neuwertig, zwei Winter gefahren, Laufleistung 5.000 km.
VB EUR 680,00, Versand oder Abholung möglich.
DIe Winterreifen habe ich auf meinem R60 gefahren, welcher im Sommer dem F56 weichen musste.
Beste Grüße aus Berlin
@new Mini driver
klar können viele Dinge besser und intelligenter gelöst werden
Ich mag keine Bastel-Lösungen, deshalb ist die derzeit einzige Alternative einen snap in Adapter zu nutzen, die von mir erwähnte, vorausgesetzt man ist bereit Kompromisse einzugehen.
Der snap in Adapter besitzt einen Ventilator, zur Kühlung des iPhones. Angeblich wird aus diesem Grund kein USB Anschluss in die Armlehne integriert, da es ohne Ventilator zu einer Überhitzung des iPhones kommen könnte - so zumindest die Aussage eines Ersatzteileverkäufers bei meinem MINI Händler.
Da es aktuell keinen snap in Adapter für das iPhone 6 gibt, werden wir für den MINI unsere iPhone 4 und neuen 6er mit Dual SIM Karten nutzen. Der snap in für das 4er funktioniert einwandfrei.
Der snap in hat die Vorteile:
- das er eine direkte Verbindung zur Außenantenne herstellt
- der Innenraum aufgeräumter aussieht
- der Adapter auch bei einem Fahrzeugwechsel innerhalb der MINI Familien mitgenommen werden kann
- Diebe nicht erkennen, das sich das iPhone im Auto befindet, wenn man es vergessen hat
Ich fahre die Cosmos Spoke Schwarz seit Juni. Bisher sind diese ohne jegliche Kratzer. Vor der Portalwäsche nehme ich einen Felgenreiniger und kärcher die Felgen sorgfältig ab, bevor die Vollprofis von der Waschstrasse noch'mal die Hand anlegen.
Auf den silbernen Cosmos Spoke werden Mikro-Kratzer nicht so deutlich sichtbar sein. Für den Winter wird die silberne Cosmos Spoke besser geeignet sein, so meine momentane Einschätzung.