Es ist auf den ersten Blick die direkte Verwandschaft zum F56/55 erkennbar und das zählt.
Ich hoffe das die Bedienelemente die gleiche Positionierung haben wie im F56.
Habe mich jetzt erst an die neue Position der Fensterheber gewöhnt, das hat immerhin 9 Monate gedauert
Ich bin gespannt wieviele
Extras und Mehrkosten aufgerufen werden,
damit keine Blindstopfen meine Optik negativ beeinträchtigen
Beiträge von Datacar
-
-
Wenn die Designlinie (Interieur) vom F56/55 beim F54 beibehalten wird, steigt man einfach in den F54 um und fühlt sich heimisch. Nur die interaktive Kommunikation zu den Mitfahrern vorne und hinten bedarf, wegen der grösseren Bewegungsfreiheit, einer Neuausrichtung
-
@keram
das Du nicht neu im MINI Club bist weiß ich, war auch eher wegen der Kinder und des Clubman 2 ironisch gemeint = gleiche MINI Interessentengruppe.
Von Dir und Deinem Clubman habe ich wahrscheinlich schon in einem anderem Forum gelesen oder irre ich mich? -
@keram
Willkommen im MINI Club -
Ich habe noch ein weiteres Argument für die Markteinführung eines besonders schnellen F54:
- schreiende und hungrige Kinder
Mit dem Clubman 2 werden auch viele Eltern mit kleinen Kindern zur Zielgruppe/Käuferschicht gehören! Fragen und Äußerungen der mitfahrenden MINI's wie "wann sind wir endlich zu Hause oder ich muss auf Toilette" werden mit einer schnelleren "Zielerreichung " für weniger Stress und Tränen im Auto sorgen.
Ausserdem dient MINI bei vielen mitfahrenden Kinder als Scooter- und Bobycar-Ersatz, das trifft natürlich auch für viele "Große" zu.
Mit unserem F56S VO stellen wir auf dem Schulparkplatz die wesentlich grösseren und biederen Autos wie Audi und Mercedes bei den Kindern in den Schatten.und Sorgen für lächelnde GesichterIch gehe stark davon aus, das mit dem neuen F54 viele Eltern mit Kindern endlich den Mut finden, einen MINI als Familienfahrzeug zu kaufen.
Unser erster Clubman und auch unser Countryman, wurden von vielen befreundeten Eltern bestaunt, allerdings als unpraktisch abgestempelt. Alternativ wurde dann Volvo, BMW, Audi
oder Mercedes gekauft. Mit dem neuen Türkonzept und den gewachsenen Innenraumassen
werden jetzt auch diese "Zögerer" besser abgeholt und zum Kauf bewegt.
Wenn der Fahrspass und die Qualität wie beim F56/55 ausfällt, könnte der F54 viele Premiumkombi-Fahrer zum Markenumstieg bewegen. -
@Chucky101
unseren verehrten und geschätzten @F55-WW14 habe ich bei einem kurzen Treffen kennengelernt. Er gibt zwar vor in Berlin bei xy zu arbeiten, könnte aber auch ein gesponsertes U-Boot aus München seinIch bin gespannt, was in den nächsten Wochen an belastbaren Fakten vom F54 durchsickern wird.
-
@Chucky101 + @F55-WW14 - seid gegrüsst
@F55-WW14
bekommst du von Chucky Geld, dass Du hier fast 4000 Posts in den letzten Wochen geschrieben hast@Chucky101
habe natürlich die letzten Wochen immer mal wieder in den für mich interessanten Threads gelesen. F54 Bereich im F56/55 Forum - ReeessspektSpiele aktuell mit dem Gedanken den F56 S vorzeitig gegen einen F54 S zu tauschen.
Familienzuwachs steht an, da wird der F56 leider zu klein.
Lasst uns den F54 Bereich mit Zahlen, Daten und Fakten füllen - ich denke,
ich bin im Forum nicht der einzige F56 Fahrer der in naher Zukunft auf den F54 umsteigen wird. -
So, nach einer Kreativpause melde ich mich hiermit zurück
Habe heute von meinem MINI Dealer erfahren, das ab dem 30./31.10.15 der F54 offiziell bei den MINI POP's stehen wird. Detailinformationen, sprich Broschüren, etc. sollen in der 2. Juni Hälfte veröffentlicht werden.
Können das unsere Forums MINI Topseller bestätigen?Schade, hatte mich auf einen früheren Präsentationstermin gefreut.
-
Der junge MINI-Fahrer überwiegt hier im Forum, meines Erachtens
@derbysk: ich kenne "junge" Väter mit Anfang 60ig
Und wenn ich hier so die zweideutigen Kommentare von einigen "alten Knackern" lese, denke ich - "da geht doch noch was!"Fazit: also nicht zu hoch heizen, auch im hohen Alter kann noch an der Rentensicherung
gearbeitet werden -
Tipp für alle die noch Nachwuchs planen: "heizt nicht zu hoch!" - das heiße Klima eliminiert den potentiellen Nachwuchsträger