Erstes Spiel vorbei und 11 Mitspieler haben 2 Punkte
Bayern hat gerade deutlich mit 6:0 die Werderaner verputzt
Ab morgen wird's ernst
Erstes Spiel vorbei und 11 Mitspieler haben 2 Punkte
Bayern hat gerade deutlich mit 6:0 die Werderaner verputzt
Ab morgen wird's ernst
@alex_coopers
Ich bin auch kein FOCUS Freund - hier allerdings freue ich mich über den Bericht - er verkürzt ein wenig die Zeit bis zu den ersten offiziellen Bildern
Da der Clubman elektrisch öffnende Hecktüren hat, liegt die Vermutung nahe, das auch der Countryman dieses hilfreiche Feature erhält, ist ja mittlerweile nicht's Besonderes bei den Herstellern.
Aber wie immer im Leben - ohne belastbare Fakten ist alles nur Spekulation , das kennst Du ja von Deinem Job nur allzu gut
Interessanter Bericht.
Auf Wunsch der MINI-Kunden wird es eine elektronische Heckklappenöffnung für den Countryman geben, zumindest wird das in dem Bericht behauptet.
Interessant ist auch Deutschlands größtes AUDI Gebrauchtwagenzentrum (Eching), welches im Hintergrund zu sehen ist.
Einen Countryman kaufen die meisten, da Sie Platz benötigen, auch auf der Rücksitzbank
Ich bin mir nicht sicher, ob zu Beginn der Countryman Einführung in Dtl., die Option mit den zwei Einzelsitzen wählbar war.
Ich habe mich mehrmals mit den Einzelsitzen beschäftigt und für meine Einsatzzwecke mehr Nachteile (zerkluftete Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzen; größerer Aufwand bei der Innenpflege, da mehr Spalten vorhanden sind;...) als Nutzen gefunden.
Wenn wir eine offizielle Statistik von BMW zu dieser Option für den Countryman hätten, könnten wir besser diskutieren
Je mehr Optionen bestehen, desto besser für uns.
Einen Countryman kaufen die meisten, da Sie Platz benötigen, auch auf der Rücksitzbank
Ich bin mir nicht sicher, ob zu Beginn der Countryman Einführung in Dtl., die Option mit den zwei Einzelsitzen wählbar war.
Ich habe mich mehrmals mit den Einzelsitzen beschäftigt und für meine Einsatzzwecke mehr Nachteile (zerkluftete Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzen; größerer Aufwand bei der Innenpflege, da mehr Spalten vorhanden sind;...) als Nutzen gefunden.
Wenn wir eine offizielle Statistik von BMW zu dieser Option für den Countryman hätten, könnten wir besser diskutieren
Je mehr Optionen bestehen, desto besser für uns.
Klasse Sache Euer Familien-Event.
Bei Hertha ist alles Drin, wobei ein Abstieg wahrscheinlicher ist, als den Bayern den Titel wegzuschnappen.
@MiniBj69
Hertha wird Meister, oder etwa nicht?!
Oder stehst Du bei den Freiburgern und lässt Dich in Berlin nicht migrieren?
Getippt!
Auf - in die dritte Saison mit Euch
@Plumsch
bezogen auf @MINI-Martin 's Post - Interieur und Exterieur liegen bei gut gelungenen Autos immer im Einklang
Wenn die Tarnung fällt, und nicht irgendwelche optischen überraschenden Bucks auftauchen, wird der F60 ein würdiger Nachfolger vom R60.
Im Vergleich zum F56 sitzt man im R60 bzw. zukünftig im F60 wie in einem Truck.
Wie @F55-WW14 schon schreibt, werden die meisten Countryman Nutzer gut ausgebaute Straßen nutzen und gelegentlich Schlaglochstrassen als Offroad Alternative wählen. In einigen Bundesländern fahren wegen der vielen Schlaglochstrassen vermehrt SUVs durch die Gegend.
Wenn ich mir, bezogen auf Berlin und Umgebung, die klassischen R60 Fahrer ansehe, sind in dieser MINI-Kaste überwiegend Familien mit Kindern und Ü40 Paare vertreten.
Im Paceman dagegen sehe ich fast nur "Singles".
Die etwas höhere Bodenfreiheit/Sitzhöhe bringt also etwas mehr Komfort für ältere Menschen mit "Rücken" beim Ein- und Aussteigen und Eltern, Großeltern, Babysittern, etc. beim Reinhiefen von Babyschalen und Kindersitzen.
Also handelt es sich um kein Geländefahrzeug sondern einen MINI mit besonders viel Komfort.