Die Silhouette wurde vom Google-Car übernommen
Beiträge von Datacar
-
-
Jetzt beginnen die Händlerpräsentationen, da rutschen immer Fotos und Produktinfos an die "geneigte" Kundschaft durch.
Gehört doch alles dazu um den Spannungsbogen aufzubauen.@alex_coopers
Du hast doch einen guten Draht zu unserem Dealer - frag doch'mal was jetzt verbindlich ist und poste es hier. Dann kannst Du Deine Konjunktive streichen -
Ich habe bisher auf sämtlichen MINIs Original MINI Komplettradsätze gefahren.
Die Winterräder bestelle ich meistens bei Lebmann24 oder anderen seriösen Anbieter im Internet. Meinhat bisher nur Mondpreise angeboten, bzw. gar Nichts im Sortiment gehabt, da oft zum Zeitpunkt des Fahrzeugkauf noch keine passenden ❄️Räder im Handel waren.
Mir ist es dabei egal ob Dunlop oder Conti bestückt sind. Runflat sind für mich Pflicht, ich fahre keine Rennen und bin somit mit dem Komfort der Standardbereifung zufrieden. -
Räder sind Dein direkter Kontakt zur Straße, deshalb empfehle ich Dir neue Reifen+Felgen. Bremsweg, Reifenplatzer, Geradeauslauf, ..., sind nur ein paar Diskussionsthemen, bei denen Dir die Pneus in entsprechenden Situationen den A... retten. Gerade im Winter bei Eis+Schnee. Du weißt bei gebrauchten Rädern nie, wie der Vorbesitzer mit denen gefahren ist.
Wie bei fast allen Produkten haben Billig-Lösungen div. Nachteile - deshalb gebe ein paar EURONEN mehr für neue Reifen aus, dafür bekommst Du mehr Sicherheit -
Jungs, seid froh das BMW solche Konzepte rausbringt. Auf dieser Basis kann ein F6x Paceman einfacher das Licht der Welt erblicken.
-
@Equilibrium
Ich gehe davon aus, das der F60 relativ wenig mit F54/F55 gemeinsam haben wird.Sollte es nur "HAZY" geben, reichen wir eine Petition ein
-
Was sind schon "schöne" Lüftungsdüsen, wenn der Rest des Fahrzeugs Mist ist
Entscheidend ist letztendlich das Gesamtpaket des Innenraums.
Haptik, Verarbeitung und Wohlfühlfaktor müssen passen.
Schön das wir Alle verschieden ticken, sonst gäbe es nicht so viele unterschiedliche MINIs. -
Hört sich stark nach Elektronikproblemen an, die nur sporadisch auftreten - die sind besonders eklig, da Sie nur schwer lokalisierbar sind. Probiere am besten eine Werkstatt zu finden, die einen ausgebildeten Kfz.-Elektroniker an Bord haben.
Ich habe bei meinem Fall erst im vierten Anlauf Hilfe gefunden -
Lass auf jeden Fall die Spannung über einen längeren Zeitraum (>10 Minuten) bei laufendem Motor messen. Nur so kann festgestellt werden, ob es zu Spannungsspitzen kommt, die zu Schäden führen.
Ich hatte so einen Fall bei meinem Firmenwagen - die Fachwerkstatt hat nur die beschädigten Komponenten (Verstärker, später auch noch das Radio) ersetzt, die bei den nächsten Spannungsspitzen wieder beschädigt wurden. Erst eine kleine Werkstatt hat mit einer sauberen Fehleranalyse (Spannungsmessung) die Ursache herausgefunden und weiteren Ärger verhindert.
Toi Toi Toi -
Kreis-Rund?
Je nach Größe des Lichtrings ist alles bei dieser Scheinwerferform möglich.Momentan sieht die Form eher nach Spiegelei aus