Beiträge von Datacar

    Wenn man dann wirklich noch Lust hat, das Autohaus zu coachen... :(
    Hat mich an VW erinnert, als ich noch jung und ? war. Haben zur Uni Zeit (vor 35 Jahren =O ) immer Probefahrten gemacht.
    Bei VW konntest Du Stunden im Verkaufsraum rumspringen, da hat sich keiner aus dem Häuschen bewegt :D .

    Hast Du dort verstecken gespielt und wurdest nicht entdeckt! :D


    Bei VW werden die Verkäufer in der Regel sehr gut ausgebildet (auch schon vor 30 Jahren), vorausgesetzt der AH-Besitzer investiert in die Verkäuferausbildung.
    Je nach Standort des AH kommen sehr viele "Sehleute" an einem Tag in den Laden, ohne Absicht zu kaufen. Da müssen die Verkäufer strikt selektieren, wo ein Geschäft droht :)

    @jojo0301
    Warum nach einem anderen "Verkäufer" fragen, wenn drei zur Auswahl stehen und die Herren Verkäufer-Mikado spielen.?! :D
    Die Motivation scheint ja nicht die beste zu sein. Fragt sich woran das liegt?
    Schlechtes Betriebsklima, schlechte Bezahlung oder einfach nur Unfähigkeit und Desinteresse.
    Als Kunde laufe ich doch nicht einem Unternehmer hinterher wenn ich etwas von seiner Dienstleistung will. Wenn das schon so anfängt möchte ich nicht den weiteren "Service" von den Jungs kennenlernen.
    Es gibt genügend Alternativen, zum Glück.
    Wenn Du der Sache auf den Grund gehen willst, würde ich als Unternehmensberater/Verkaufstrainer dort auftreten und eine fette Provision dafür einstreichen. :D

    Der Ton macht die Musik.
    Ich kenne keinen Verkäufer der, wenn der Kunde freundlich und höflich nach einem Bestprice fragt, nicht in die Verhandlung einsteigt.
    Kommt der Kunde allerdings schon mit einem arroganten und bornierten Auftreten in den Laden, riegeln die meisten Verkäufer ab. Leider sind viele Kunden in Ihrem auftreten sehr hölzern und bringen Ihr Anliegen (Nachlaß) entsprechend "hart" herüber. Der Käufer ist hier klar im Nachteil, da er seine Außenwirkung nicht direkt wahrnimmt und unsicher oder unsympathisch wirkt - Streßhormone spielen verrückt.
    Wenn der Verkäufer Menschenkenntnisse (meistens ergänzt durch gute Schulungen) hat und nicht sofort abwinkt, sondern den Interessenten abholt, ist oft das Eis für eine entspannte Kommunikation gebrochen.
    Es gibt immer noch sehr viele Verkäufer die hier kein Händchen für die Situation haben und das Zusammentreffen noch verhärten.
    Wenn in Deutschland das Thema Verhandeln zum normalen Geschäft dazugehören würde, wäre dieser Thread nicht so umfangreich. :)
    Also seid beim Verhandeln locker und bringt Euer Anliegen mit etwas Humor rüber, dann klappt's auch mit dem erhofften Nachlass.
    :D