Beiträge von Datacar

    Hi,


    nach einer kleineren Forums-Abstinenz, anbei ein paar News nach 3000 KM GRINSE-Fahrspaß :thumbsup:
    Doodle_2017-06-08T21_06_23Z.jpg


    Die ersten 2000 KM ist Rotkäppchen brav und materialschonend im Straßenland bewegt und an Unwelteinflüße gewöhnt worden.
    Der Verbrauch liegt bei 8,8 Liter, bei meist fließendem Verkehr im Sportmodus. Den Sportmodus aktiviere ich, wenn die Anzeige der Motortemperatur auf OK springt. Da ich den WORKS nicht als Spritsparauto bewege, bin ich mit dem Durchschnittsverbrauch absolut einverstanden. Ich schätze, das der Verbrauch, so wie bei unseren ersten MINIs, nach 12000 KM nocheinmal fallen wird, bei vergleichbarer Fahrweise und Streckenprofil. Super Plus mit mindestens ROZ 98 kommt in den Tank. Wichtig ist beim Beschleunigen das frühzeitige Schalten in den nächsten Gang, welches den Verbrauch positiv beeinflußt. Im Vergleich zum F56 S macht sich das beim F54 WORKS wesentlich deutlicher bemerkbar.
    Das Fahrwerk ist immer noch komfortabel und nicht zu hart, trotz 19" Runflats.
    Auf Kopfsteinpflaster ist alles ungewohnt ruhig, kein Rappeln, kein Klappern und kein Plastikknarrzen - eine echt hervorragende premiumwürdige Verarbeitung.
    Der Motorsound ist bereits beim Motorstart sportlich und leicht aggressiv und wird beim aktivieren des Sportmodus deutlich lauter und das Ploppen beim Runterschalten bzw. Gaswegnahme setzt ein. Richtig laut wird's beim schnellen Abbremsen von 160 auf 60 km/h - selbst bei lauter Musik ist das Knallen im Auto zu hören - so ein Knallen innerorts wäre Lärmbelästigung 8o
    Die Lenkung und der Geradeauslauf sind sehr komfortabel aufeinander abgestimmt und das Nachsteuern sind trotz Sportfahrwerk und 19" Bereifung nicht erwähnenswert.
    Langgezogene Kurven die bei Autobahnauf- und Abfahrten mit 60 km/h beschildert sind, meistert der F54 JCW mit 90 km/h locker und hat immer noch Reserven, vorausgesetzt die Fahrbahn ist sauber und trocken. Hier habe ich in den gleichen Kurven mit AUDI & Co. schon mächtig mehr zu kämpfen - hier ist All4 ein absolutes Sicherheitsfeature.
    Trotz auffälligem WS/R kommt der Clubbi positiv bei den meisten Mitmenschen an. Auf dem Schulparkplatz sticht er wesentlich größere und teuere Fahrzeuge bei den KIDS aus. Das Platzangebot für 2 Erwachsene und 2 Kids (eine Sitzschale + eine Sitzerhöhung in der ersten Reihe, vom Heck aus gesehen) ist ausreichend. Sechs Wasserkästen passen locker in den Kofferraum.
    Die Tanzperformance am rechten Endrohr klappt mittlerweile auch und das Nachtreten kommt max. nur noch 1x pro Woche vor, damit beide Hecktüren aufgehen.
    Beim QuickStart an der Ampel wird die komplette Energie, dank All4, auf die Straße übertragen und läßt die meisten gutmotorisierten Mitbewunderer alt aussehen.
    Der F54 / 56 WORKS scheint bei Fahrern anderer Premiummarken positive Spuren hinterlassen zu haben, da Smalltalks an der Tanke und bei Autowäsche zur Tagesordnung gehören - theoretisch könnte ich Probefahrten und Verkaufsgespräche für MINI organisieren :D
    Momentan einzig negativer Punkt ist, das sich die 7er iPhones mit dem Multimediapaket per Bluetooth nicht koppeln lassen und Telefonie derzeit nicht funktioniert. Hier muß ich wohl zum MINI DOC! ;(


    CU :)

    Weiss war schon 2000 durch, als es damit wieder anfing ;) Beim Mini gehts noch, sonst ist und bleibts ne Vertreterkarre aus den 80zigern ;)

    Vertreterkarren sind heute Schwarz oder Anthrazit - ich fahre beruflich auch so'ne triste Karre in schwarz. :P
    Ich seh' schon Du magst weiß nicht. :D

    Wie immer sind solche Geschmacksfragen schwer im Forum zu diskutieren.
    Für mich kämen beide überhauptnicht in Frage. Zu langweilig ;)
    Weiss ist doch eigentlich schon lange durch ;) ... und wenn überhaupt nur mit schwarzen Felgen

    @ME2014 Weiß wird nie durch sein! :)
    Weiß bringt die Fahrzeugsilhouette am besten zur Geltung - egal ob PW oder WS. @Navigator WS ist pflegeleichter als PW. Habe meinen ersten Clubman in PW gefahren und fahre jetzt den aktuellen in WS.
    Viel Spaß bei der Qual der Wahl. :thumbsup: