Die morgen Nachmittag stattfindende Übergabe scheint hoffentlich nicht ins Wasser zu fallen
Beiträge von Datacar
-
-
Bekommt ihr eigentlich Provision pro verkauftem HUD?
Klaro!!!
-
Guten Morgen!
Nun habe ich doch noch eine Frage:
Eben konfiguriere ich doch glatt noch mal meinen Mini durch und wundere mich, warum der Gesamtpreis dort plötzlich 250 Euro höher als auf meiner Bestellung ist.
Jetzt fällt mir auf, dass das Connected Navigation Plus Paket bei mir mit 2.300 Euro aufgeführt wird und auch vor ein paar Tage noch so im Konfigurator stand.Hier wird es auf Seite 1 allerdings mit 2.550 Euro angegeben und das ist Stand heute auch der Preis im Konfigurator, woraus sich der höhere Preis ergibt.
Ich habe mal meine Konfi von letzter Woche angehängt, die noch auf dem Rechner gespeichert war. Das nachbestellte Chrome Line Exterieur fehlt dort noch, aber ansonsten wurde der Wagen so bestellt und liegt in dieser Zusammenstellung nun bei 45.230 statt 44.970 Euro. Mit Chrome Line kostet mich das Fahrzeug 45.120, steht nun aber mit 45.370 Euro im Konfigurator.
Gab es da eine Änderung? Habe ich etwas übersehen?
Das hat mit Deinem fehlenden HUD zu tun!
-
@Cardea
Der Mehrwert des HUD liegt überwiegend beim Aufrufen von Anruflisten, Musiklisten bei gleichzeitiger Nutzung der Navigation - die zusätzliche Projektionsfläche erlaubt Dir mehr Steuerungsmöglichkeiten beim Musikhören und Telefonieren über das MFL. Ansonsten muss im Zentralbildschirm zwischen den Menupunkten gesprungen werden.Der Einsatz von HUD ist ein subjektives Handlingsthema.
Für mich mittlerweile ein unverzichtbares Feature, wenn man die komplette Technik parallel nutzen will.
Als ich mich das erstemal 2014 mit dem HUD beschäftigt habe, stand für mich die Belegung sämtlicher Schalter im Dashbord im Fokus (Synchronität und Vermeidung von Blindstopfen) - den richtigen Mehrwert habe ich erst im Laufe der Zeit schätzen gelernt.
Also HUD muss bei Dir unbedingt rein!
-
Geplant sind die letzten 2 Ferienwochen von Hessen.
und wann ist das?
-
Im Sommer 2019 geht es für uns nach Rügen, vielleicht schaffen es dann unsere beiden Rothaarigen sich mal zu treffen.
Gerne Göran!
Habt Ihr schon einen Termin?
Bei uns beginnen die Sommerferien Mitte Juni. -
In Deinem letzten Post führst Du ein Zitat unter meinem Namen, welches nicht von mir stammt.
Ich gehe in meinem letzten Post genau vom Gegenteil aus, wäre nett, wenn Du das korrigierst
@instructor
Danke für die Korrektur -
Die Marke VW wird vorerst keine Cabrios bauen, dafür gibt es im VW Konzern mit Porsche, Audi, Lambo und Bugatti vier Hersteller die Cabrios produzieren.
MINI ist immer noch Lifestyle und somit meilenweit von Herstellern wie VW, Opel & Co. entfernt.
Ich sehe das F57 Cabrio weiterhin gesetzt und möglicherweise den Superlegerra als Designstromer zu einem relativ hohen Preis.
Volkswagen hat derzeit enorme interne Probleme und muß sich auf die Umsatzstarken bzw. margenträchtigen Modelle konzentrieren. Die „paar“ abgesetzten Cabrios fallen da nicht ins Gewicht. Bei PSA mit Opel im Boot sieht‘s auch nicht wesentlich besser aus. Die Marken probieren sich neu zu positionieren, um neuen Anforderungen wie Elektromobilität, Digitalisierung/Transformation und Mobilitätskonzepten Ihren Platz zu finden. Große Probleme machen die starren Konzernstrikturen, fehlende Visionen im Management und gesetzliche Vorgaben. Ich durfte den ganzen Murks in den letzten Monaten live erleben. Wenn man hinter die Kulissen der Konzerne schaut wird einem schlecht
Die Chancen für coole visionäre Ansätze (Tesla mach’s vor) sind derzeit perfekt und versprechen eine spannende Automobilzukunft. -
-
http://www.motoringfile.com/20…ll-the-mini-3-door-hatch/
Und schon kommt die gleiche Quelle mit der nächsten Meldung, die anders lautet...
Das Sommerloch bei www.motoringfile.com muss mit solchen Themen überbrückt werden.