Beiträge von Datacar

    Das ist bitter, gerade wenn die Vorfreude so groß ist.


    Aber wo gibts denn so was, das eine Zulassungstelle an einem Freitag nicht geöffnet hat?

    Die Zulassungsstelle ist heute wegen eines IT-Change geschlossen - hoffentlich bekommt der IT-Dienstleister die Datensätze am Montag wieder hochgefahren 8o

    Allein aus diesem Aspekt: machen!
    Nicht auszudenken, was passieren könnte .... unbezahlbar alles.


    Klar, wer sich auskennt, kann da was sicherlich Eigenes und gfs. kostengünstiger realisieren. Bist Du wahrscheinlich eher nicht bzw. hast andere Dinge zu tun. Ich rechne mal so: Ein kleinerer Zwischenfall könnte mir auf der Business-Seite einen höheren Schaden anrichten - bähm, schon armotisiert. Alles andere denk ich jetzt mal nicht laut.

    Heute einen Hybriden oder E-Wagen zu kaufen ist einfach – alles was direkt im Wagen verbaut ist bekommt man beim Händler und in Prospekten sehr gut präsentiert. Themen die Zusatzkosten bedeuten werden nicht angesprochen oder sind aus Unwissenheit nicht Bestandteil des Verkaufsgesprächs.
    Das Thema StromTanken innerhalb von 3-4 Stunden über das mitgelieferte Kabel ist für mich auf den ersten Blick ein gut gelöster Punkt, wenn Stellfläche und 230 Volt Steckdose vorhanden sind, soweit die schöne bunte Prospektwelt.
    Bis vor 3 Stunden war ich aus Unwissenheit davon ausgegangen, das das mitgelieferte Ladekabel ausreicht, was es aus Sicherheitsaspekten nicht tut, wenn die Steckdose oder das Hausnetz schadhaft ist. Die E–Antriebe ziehen über einen längeren Zeitraum ein Vielfaches an Strom im Vergleich zum E–Herd oder einer Kaffeemaschine, womit auch die Anforderung an das Hausstromnetz steigt.
    Die gesammelten Zusatzinfos bringen mich dazu die Wallbox zu installieren, um von vornherein Stromschäden im Haus und an der Batterie zu vermeiden.

    Im Speckgürtel von Berlin 8o
    Ich habe ein PM Kennzeichen (Potsdam Mittelmark) – und Mallorca Kennzeichen dauern halt ein wenig länger :0016:


    Wahrscheinlich bekomme ich auch ein fettes E auf‘s Kennzeichen! :D

    Mist, gerade von meinem MINI-Dealer erfahren, das der Zulassungsdienst die Kennzeichen heute nicht organisiert hat, und morgen hat die Behörde geschlossen. ;(
    Jetzt werde ich hoffentlich am Montag meinen Hybriden bekommen.

    @MINI-Checker


    Michael, zumindest sämtliche BMW Modelle partizipieren von der Wallbox und der damit verbundenen Appsteuerung.
    Klaro ist die Indtallation eine Menge Holz.
    Habe vorhin noch ein paar Informationen gesammelt, die mich noch schneller Richtung Wallbox treiben ;(


    Da ohne Wallbox sehr viel Strom über einen längeren Zeitraum durch eine stinknormale Steckdose übertragen wird, kann sich diese stark erhitzen und einen Schaden verursachen. Gerade im Herbst mit viel Feuchtigkeit besteht die Gefahr von Kurzschlüßen. Die fachgerechte Installation der Wallbox dient also nicht nur dem Komfort sondern in erster Linie der Sicherheit.
    Hier gilt für mich „Safety First“.
    8o

    Ich spiele mit dem Gedanken eine MINI WALLBOX Plus bzw. Connected für den F60 SE auf meinem Grundstück zu installieren. Gibt‘s Erfahrungswerte zu den angebotenen Wallboxen von MINI?
    Habe bisher während meiner Testfahrten per Stromkabel mit 230 Volt die Hybriden aufgeladen - hat bisher einwandfrei funktioniert. Das einzige Manko war die rumliegende Verlängerungsschnur zwischen Steckdose und Parkplatz.
    Jetzt grüble ich, ob die Kosten für eine Wallbox gerechtfertigt sind.


    Gründe die für die Installation sprechen:

    • Optisch saubere Lösung durch Wegfall des rumliegenden Stromkabels
    • Sicherheit gegen unbefugten Zugriff
    • Lademanagement
    • Komfort durch App-Steuerung
    • ...

    Wie ist Eure Meinung zu den Lösungen?